Rumfordschlössl öffnet seine Pforten
Besonders Kinder profitieren von der Wiedereröffnung des Natur- und Kulturtreff in der Nähe des Chinesischen Turms im Englischen Garten.
Lehel - Nach umfangreichen Umbauarbeiten wird der Natur- und Kulturtreff „Rumfordschlössl“, Englischer Garten 5, am Samstag, den 11. Mai in einer feierlichen Zeremonie offiziell wiedereröffnet.
Das Team des Rumfordschlössls lädt dazu Kinder und Erwachsene herzlich ein. Ab 14 Uhr können sich die Gäste bei einer interessanten Ausstellung, die Kunstwerke aus Verpackungsmaterial zeigt, einen Begrüßungscocktail schmecken lassen.
Um 15 Uhr erfolgt die offizielle Begrüßung durch Stadträtin Jutta Koller und Kreisjugendring-Vorstandsmitglied Sebastian Frietinger, ehe um 15.30 Uhr das Buffet eröffnet wird.
Das Rahmenprogramm beginnt um 16 Uhr mit Linde Scheringer‘s Puppen- Theater „Krach unterm Dach bei Witwe Grantl“. Außerdem können sich die Gäste an einem Bewegungsparcours versuchen.
Den Schlusspunkt an diesem Abend setzt schließlich die junge Münchner Rockband „The Morning After“ mit ihrem Auftritt um 17 Uhr.
Das Rumfordschlössl ist eine städtische Einrichtung in Trägerschaft des Kreisjugendrings München Stadt, die direkt im Englischen Garten liegt. Dort können Kinder bis zur 4. Klasse im Grünen spielen und lernen.
Um eine Teilnahmebestätigung per E-Mail (rumfordschloessl@kjr-m.de oder per Telefon 34 11 97) wird gebeten.
Das allgemeine Angebot des Rumfordschlössls beiinhaltet eine Hausaufgabenbetreuung, den offenen Treff sowie Feste und Veranstaltungen, thematische Aktionswochen und Schulklassenprogramme zu allen Themen rund um die Natur.
Die Einrichtung bietet Kindern die Möglichkeit, Natur hautnah zu erleben und spielerisch Wissen und Erfahrungen zu erwerben: Mit nackten Füßen im Eisbach Wassertiere fangen oder sich mit der Baumschaukel in den Baum schwingen gehört ebenso dazu wie die Hausaufgaben korrekt anzufertigen. Ein großer Garten bietet spannende Entdeckungsmöglichkeiten.
Zum ganzjährig betreuten offenen Treff, zu dem Grundschulkinder willkommen sind, gehören ein Sommerfest, offenes Feuer, Fußballspiele, Versteckspiele im Gebüsch und viele andere Spielangebote.
itere Informationen zum Natur- und Kulturtreff Rumfordschlössl unter Telefon: 34 11 97.
- Themen: