"Rudolph Moshammer war schon da!"
Hier beantwortet Matthias Rinke, der sein Geschäft in der Agnesstraße 8 betreibt, den AZ-Fragebogen.
Schwabing - Inhaber Matthias Rinke hat den Laden seit 26 Jahren – aber es gibt ihn sogar noch länger: Früher gehörte der Laden Walter Sedlmayer - dem Schauspieler.
Wie würden Sie selbst Ihr Geschäft beschreiben?
Als liebevoll eingerichteten Laden im Tante Emma Stil, in dem es viel zu entdecken gibt – mit einem umfangreichen Sortiment: Zeitungen/Zeitschriften, Bastel- und Schulbedarf, Tabak, Lotto. Wir haben allein schon 16 Glückwunsch- und Grußkartenständer!! Außerdem führe ich rund 1300 Zeitungs-/Zeitschriftentitel, davon 350 Internationale. Viele Kunden kommen dieser Auswahl wegen von weit her. Eine Besonderheit ist mein Lager, das kann ich nur mit einer Leiter erklimmen.
Was macht Ihnen an Ihrem Beruf besonders viel Freude?
Der Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen – und noch etwas freut mich sehr: Wenn sich jemand in diesem Teil Schwabings erkundigt, wo die Post ist – dann bekommt er oft als Antwort: in der Agnesstraße, gegenüber vom Rinke! So bekannt ist der Laden.
Welche prominenten Kunden waren schon bei Ihnen?
Rudolph Moshammer war schon da, auch der Abi Ofarim mit seinem Sohn – und ganz früher soll hier mal ein Prominenter reingekommen sein, um sich eine Matratze zu leihen. Das war in den verrückten Schwabinger Zeiten. Aber auch heute kommen viele rein, die man durchaus als ein wenig "ausgeflippt" bezeichnen kann.
Was schätzen Sie an Ihrem Stadtviertel ganz besonders?
Die kleinen alten Geschäfte – die aber leider immer weniger werden.
Gibt es etwas, über das Sie sich aufregen können?
Eigentlich nur eins: Bürokratie!
Welche drei Tipps haben Sie für Neulinge im Viertel?
Besucht den Wintergarten am Elisabethplatz, außerdem die Parkanlagen und den alten nördlichen Friedhof.
Schreibwaren Rinke ist unter der Telefonnummer - 2716981 zu erreichen.
Öffnungszeiten:
Mo. und Di.: 7 – 14 Uhr
Mi., Do., Fr.: 7 – 18.30 Uhr
Sa.: 8 – 14 Uhr
- Themen: