Rockmuseum: Im Turm in die Knie gegangen

Das Rockmuseum auf dem Olympiaturm hat es in sich. Manche Exponate findet man nur, wenn man sich klein macht. Sigi Müller hat das mal getan.
Sigi Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rocken auf dem Olympiaturm: Günther Sigl (Spider Murphy Gang, 3. v. r.) und die Stones-Coverband „The Stars“ beim Auftritt.
Sigi Müller 6 Rocken auf dem Olympiaturm: Günther Sigl (Spider Murphy Gang, 3. v. r.) und die Stones-Coverband „The Stars“ beim Auftritt.
Berühmte Tasten: Die Münchnerin Bea am Spiegelpiano von Elton John.
Sigi Müller 6 Berühmte Tasten: Die Münchnerin Bea am Spiegelpiano von Elton John.
Herbi Hauke zeigt, wo genau sich sein Museum befindet.
Sigi Müller 6 Herbi Hauke zeigt, wo genau sich sein Museum befindet.
Erinnerungen an Emerson Lake & Palmer sowie Joe Cocker († 2014).
Sigi Müller 6 Erinnerungen an Emerson Lake & Palmer sowie Joe Cocker († 2014).
Hübsche Tickets: Für drei Dollar zu den Doors – damals ging das.
Sigi Müller 6 Hübsche Tickets: Für drei Dollar zu den Doors – damals ging das.
Ein Original im Rockmuseum: Auf diesem Zettel hat Nirvana-Frontmann Kurt Cobain seine persönlichen Lieblingsplatten niedergeschrieben.
Sigi Müller 6 Ein Original im Rockmuseum: Auf diesem Zettel hat Nirvana-Frontmann Kurt Cobain seine persönlichen Lieblingsplatten niedergeschrieben.

Milbertshofen - Münchens höchstes Museum und das weltweit höchste Rockmuseum befindet sich auf dem Olympiaturm und ist seit zehn Jahren ein Platz für Rock’n’Roll.

Um einmal nicht die Exponate zu zeigen, die man immer sieht, zwang mich Rockmuseumsbetreiber Herbi Hauke sozusagen im Museum auf die Knie, denn in Bodenhöhe finden sich Schätze, die man selten sieht. Zu viel gibt es schon auf Augenhöhe zu entdecken. Ein kleines, aber feines Museum, ganz gewidmet der Rockmusik und ein Muss für Fans. Exponate bekannter Künstler, Briefe, Eintrittskarten längst gespielter Konzerte, Musikinstrumente. Ein Beatles-Mikrofon vom letzten Auftritt und natürlich das legendäre Spiegelklavier von Elton John.

Hierzu erzählt Herbi Hauke: „Eines Tages bekam ich einen Anruf von einem Mann aus München, er hätte ein Klavier von Elton John, und das würde sicher gut ins Rockmuseum passen.“ Nach einigem Hin und Her wurde man sich einig, und aus den Blauen Seiten wurde wahllos ein Klaviertransport beauftragt, das Klavier abzuholen.

Hauke war dabei, und bevor er den Klavierträgern erzählen konnte, um welch besonderes Klavier es sich handelt, sagte einer der Träger: „Mei, ned scho wieda des Spiegelklavier vom Elton John.“ Hatten doch genau diese beiden tatsächlich Jahre vorher dieses besondere Stück in diese Wohnung gebracht. Auf die Frage, wohin es nun solle, schmunzelte man über die Antwort: „Auf den Olympiaturm!“

Ein weiteres Highlight des Museums sind die legendären Konzerte in luftiger Höhe, die meist schon nach kürzester Zeit ausverkauft sind. Das ist schon etwas Besonderes. Gute Musik, gute Stimmung und gute Leute. Ich freue mich schon wieder auf die nächste Saison. Dauert leider noch ein bisschen.

Angefangen hat alles am 18. November 1972, als ein junger Herbi Hauke „seiner“ Tina Turner Rosen auf die Bühne warf. Ab da lief das Leben anders, und nach vielen Jahren Rock’n’Roll eröffnete vor zehn Jahren das Rockmuseum wo leider nur einige der vielen gesammelten Exponate ausgestellt werden können. Herbis bescheidenes Statement: „Ich wollte immer nur Fan sein.“

In diesem Sinne: eine schöne Woche, ihr Sigi Müller.

Lesen Sie hier: Sigis City Schattenspiele auf der Hackerbrücke

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.