Roboterwettbewerb für Schüler
Untersendling - Am 28. Juli findet im Klnzegymnaium zum ersten Mal ein Robotik-Projekt statt. „Robotik kombiniert die MINT-Fächer Mathematik, Informatik und Physik auf spannende Weise und eignet sich daher hervorragend, Schüler aller Altersstufen für die Technik der Zukunft zu begeistern“, freut sich Marion Freytag, Fachbetreuerin für Informatik am Klenze-Gymnasium.
Die Initiatorin des Projektes plant an zwei Projekttagen ein Unterrichtskonzept in die Praxis umzusetzen, bei dem die Schüler auf spielerische Art und Weise die wichtigsten Grundlagen der Robotik kennen lernen und in einem Wettbewerb anwenden können. Sieger des Wettbewerbs ist, wer den geschicktesten Roboter baut.
Außerdem wird der erste anthropometrische Roboter „Roboy“ am 28. Juli zu Besuch sein. Begleitet wird er von Rafael Hostettler aus dem Roboy-Entwicklerteam. Roboy wurde vom Labor für künstliche Intelligenz an der Universität in Zürich in Kooperation u.a. mit der Technischen Universität in München gebaut.
- Themen: