Risse: Boden am Bahnhofplatz muss wieder raus!

Der Boden am Giesinger Bahnhof hat nach vier Jahren schon so viele Risse, dass die Stadt jetzt reagieren muss. Ein ungewöhnlicher Fall. Und ein Ärgernis.
von  Anne Hund
Der Boden sollte wegen der Bäume wasser- und besonders luftdurchlässig sein. Doch dann...
Der Boden sollte wegen der Bäume wasser- und besonders luftdurchlässig sein. Doch dann... © Anne Hund

Der Boden am Giesinger Bahnhof hat nach vier Jahren schon so viele Risse, dass die Stadt jetzt reagieren muss. Ein ungewöhnlicher Fall. Und ein Ärgernis.

Giesing - Die Eröffnung des neu gestalteten Giesinger Bahnhofplatzes im Juli 2010 war ein durchaus feierlicher Moment. Die Stadt lobte die vielen Bäume, die den Platz nun säumen – und verwies dabei auf den neuen, schicken Kunststoffboden, der extra wasser- und luftdurchlässig sei.

Aber nur vier Jahre später kommt der Boden weg!

Die Stadt lässt den hellen Belag herausreißen, weil sich darin Risse gebildet haben. Am Anfang noch ganz fein – aber die Schäden wurden massiver.

Deshalb habe man sich dazu entschlossen, dass der Boden in den Sommerferien getauscht wird, bestätigt eine Sprecherin im Baureferat.

Geplant sei eine neue „mit Split abgestreute Schicht“ auch vor der alten Bahnhofshalle.

Die Kosten würden über eine Gewährleistungspflicht der Firma abgewickelt.

Ärgerlich: Die Bushaltestellen werden während der Arbeiten teils an die Schwanseestraße verlegt. Das bedeutet auch längere Wege beim Ein- und Umsteigen.

 

 

 

 

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.