Richtiges Vorgehen beim Sanieren

Sanieren in einer Eigentümergemeinschaft ist von vielen Faktoren abhängig. Welche Anforderungen es gibt, erklärt der Rechtsexperte bei einem Vortrag in der Erlöser-Kirche.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wohnungen in Bestandsimmobilien sollten regelmäßig gewartet und saniert werden.
ho Wohnungen in Bestandsimmobilien sollten regelmäßig gewartet und saniert werden.

Moosach - Wer in seiner Wohnungseigentumsanlage eine energetische Sanierung, eine Modernisierung oder andere bauliche Veränderungen durchsetzen will, muss die Mehrheit seiner Miteigentümer überzeugen. Ob eine einfache oder qualifizierte Mehrheit genügt, ob alle Eigentümer zustimmen müssen, hängt von der Art der Maßnahme ab. Welche Anforderungen Gesetz und Gerichte stellen, wie der Eigentümer taktisch richtig vorgeht, erklärt der Rechtsanwalt Markus Groll bei seinem Vortrag.

Was? Vortrag des Verbraucherschutzvereins Wohnen im Eigentum

Wann? Mittwoch, 5. März, 18.30 Uhr

Wo? evangelisch-methodistische Erlöser-Kirche, Hanauer Straße 54

Anmeldung: veranstaltung@wohnen-im-eigentum.de oder telefonisch unter 0228-30 41 26 77.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.