Rettet die Pflegeplätze im Effnerheim!

Die Senioren-Union forderte von der Stadt, neue Pflegeplätze zu schaffen, statt Pflegeplätze abzubauen und kritisiert, wie mit älteren Menschen im Viertel umgegangen wird. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Münchenstift-Haus an der Effnerstraße.
Münchenstift Das Münchenstift-Haus an der Effnerstraße.

Die Senioren-Union forderte von der Stadt, neue Pflegeplätze zu schaffen, statt Pflegeplätze abzubauen und kritisiert, wie mit älteren Menschen im Viertel umgegangen wird.

Bogenhausen - Lesen Sie hier den wütenden Brandbrief der Senioren-Union:

"Der Stadtbezirk 13 hat nur halb so viele Pflegeplätze für seine Bewohner wie im Durchschnitt alle anderen Stadtteile, nämlich nur 1 Platz für 400 Einwohner und dies trotz stetig wachsender Einwohnerzahl, während in den übrigen Münchner Stadtteilen durchschnittlich 1 Pflegeplatz für 200 Einwohner zur Verfügung steht! Dieses Verhältnis wird aber noch deutlich schlechter werden, wenn es nach dem Willen der Verantwortlichen geht!

Die Senioren-Union erachtet es für einen Skandal, wenn angesichts einer deutlichen Unterversorgung des Stadtbezirks 13 Aufsichtsrat und Geschäftsführung der Münchenstift gGmbH, in deren Verantwortungsbereich dieses einzige Altenheim Bogenhausens liegt, beschließen konnten, im „Effnerheim“ fast ein Drittel der Pflegeplätze - kaum errichtet - wieder verschwinden zu lassen, angeblich, weil für diese die notwendigen 18 Pflegekräfte nicht gefunden werden können.

Soll hier vielleicht mit einer Schutzbehauptung ein Weg bereitet werden, um mit dem Segen des Stadtrats aus 50 Pflegeplätzen 28 betreute Wohnungen zu machen! Rendite statt Pflege? Das kann und darf nicht sein! Solch ein Verhalten sozialer Kälte ist beschämend und steht in krassem Widerspruch zur Fürsorgepflicht der Landeshauptstadt München, auch für pflegebedürftige Bürger dieses großen 13. Stadtbezirks ausreichend und ortsnah Pflegeplätze vorzuhalten!

Das Effnerheim hat ganze 174 Pflegeplätze ( Vor dem Neubau waren es 246 ) und nach dem beschlossenen Rückbau, der ca. € 700.000 kosten soll, sollen es nur noch 124 sein. Die Senioren-Union verlangt daher: Der Stadtrat muss endlich handeln! Er soll die Geschäftsführung des Altenheims an der Effnerstraße mit allen rechtlich zulässigen Mitteln dazu veranlassen, die bereits begonnene, durch eine Umwandlung der Pflegeplätze erzwungene Umsiedlung der betroffenen Bewohner sofort einzustellen und - soweit schon erfolgt - unverzüglich rückgängig zu machen!

Die Münchenstift gGmbH soll darüber hinaus verpflichtet werden, innerhalb der nächsten 5 Jahre die Versorgung des Stadtbezirks 13 mit Pflegeplätzen dem Münchner Durchschnitt anzupassen, d.h. ca. 200 weitere Pflegeplätze neu zu schaffen!"

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.