Reizthema Paul-Gerhardt-Allee

Einen Antrag zum Thema "Planungsgebiet Paul-Gerhardt-Allee" hat die Rathaus-CSU an OB Christian Ude gerichtet. Es geht um die möglicherweise falsche Verkehrsberechnung.
ber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Um die Planung an der Paul-Gerhardt-Allee geht es in dem CSU-Antrag.
Google Maps Um die Planung an der Paul-Gerhardt-Allee geht es in dem CSU-Antrag.

Pasing - Die verkehrlichen Auswirkungen auf die umliegenden Straßen soll das Rathaus umfassend darstellen. "Der Stadtrat wird mit den von der Interessengemeinschaft Offenbach-/Meyerbeerstraße aufgeworfenen Fragen zum Verkehrskonzept Paul-Gerhard-Allee befasst", fordern Fraktionsvorsitzender Josef Schmid und Stadtrat Tobias Weiß in ihrem Antrag.

Im September 2012 wurde dem Stadtrat das Wettbewerbsergebnis für den Bereich der Paul-Gerhardt-Allee in Pasing vorgelegt. Auf dieser Basis wird nun das Bebauungsplanverfahren für Wohnbebauung begonnen.

Der Stadtverwaltung liegt ein Schreiben der Interessengemeinschaft (IG) Offenbach-/Meyerbeerstraße e.V. vor, das die Verkehrsberechnungen für das Planungsgebiet Paul-Gerhardt-Allee in Frage stellt. Die IG fordert ein nachvollziehbares Verkehrsgutachten sowie ein stimmiges Verkehrskonzept, bevor der Bebauungsplan vorgelegt wird.

"Die von der IG aufgeworfenen Fragen sind nachvollziehbar, daher ist der Stadtrat mit der Beantwortung zu befassen", so Schmid und Weiß.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.