Reisebericht: Oh, wie schön ist Panama

Wegen seiner einmaligen geografischen Lage bietet Panamas Tier-und Pflanzenwelt mehr Vielfalt als jedes andere Land in Mittelamerika.
von  az
Der Fischer- oder Regenbogentukan ist in Panama heimisch.
Der Fischer- oder Regenbogentukan ist in Panama heimisch. © Zoologische Staatssammlung

Kein Wunder, dass das südlichste mittelamerikanische Land ein Viertel seiner Landesflächen als Naturschutzgebiet ausgewiesen hat. Trotzdem gelten in Panama 24 der insgesamt 985 Vogelarten als bedroht.

Grund genug, sich näher mit der Artenvielfalt zu beschäftigen: Manfred Siering von der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern stellt in seinem naturkundlichen Reisebericht neben Vögeln auch Säugetiere, Reptilien und Pflanzenwelt vor.


Münchhausenstr. 21, 19 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.