Refettorio: Italienisch mal ganz anders

Ein italienisches Restaurant, das ganz ohne Kitsch und Pizza auskommt - dafür mit ausgezeichneter Pasta.
Daniel Gahn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Refettorio am Marstallplatz.
ho Das Refettorio am Marstallplatz.

Altstadt - Mittlerweile haben sich bei uns die klischeebehafteten Vorstellungen der internationalen Küche manifestiert. Ein chinesisches Restaurant muss Ente süß-sauer, ein Spanier Tapas, ein Grieche Gyros und ein Italiener selbstverständlich Pizza auf der Karte haben. Das war immer so, und so soll es bitteschön auch immer bleiben.

Die Vorurteile der jeweiligen Landesküche haben jedoch mit der Realität teilweise überhaupt nichts zu tun. In Bayern isst auch kein Mensch jeden Tag nur Weißwurst, Sauerkraut, Knödel und Schweinshaxn.

Das italienische Restaurant Refettorio am Marstallplatz ist ein perfektes Beispiel dafür, dass ein Besuch bei einem Italiener nicht in Klischees enden muss. Pizza? Fehlanzeige! Kitsch und venezianische Gondoliere-Romantik? Auch nicht! Wenigstens ein bisschen Bussi-Bussi und schön teuer, da die Maximilianstraße quasi nur eine Spaghetti-Länge entfernt ist? Schon gleich gar nicht! Das Refettorio ist ein italienisches Restaurant, wie es untypischer nicht sein könnte – oder wir es so in München einfach noch nicht gesehen haben.

Aus dem ehemaligen Restaurant Eisbach ist ein völlig anderes Lokal geworden, das so locker und ungezwungen wirkt, wie es eigentlich nur aus Italien kommen kann. Die wunderschöne Galerie gibt es noch, dafür wirkt der Laden etwas heller, bunter und moderner. Hier ein Bild, dort eine Lichtwand, gäbe es keine Küche, wäre das Refettorio ein ganz passabler Ort für eine Kunstausstellung. Die Auswahl der Speisen ist übersichtlich, was eigentlich immer ein Zeichen für ein vernünftiges Restaurant ist.

Eine kleine Auswahl bedeutet Frische, viel Auswahl oft nur Tiefkühltruhe. Die Pasta, wie etwa Tagliolini mit Trüffel, schmeckt ausgezeichnet und kostet mit 13 Euro nicht viel. Auch die Fleisch- und Fischgerichte bewegen sich für die angebotene Qualität auf einem preislich sehr annehmbaren Niveau.

Abends wird ein Buffet angeboten, an dem man sich für 20 Euro von vegan über Fisch und Fleisch bedienen kann. Die Auswahl ist üppig, vielleicht ein wenig zu gemüse- und salatlastig. Doch wer sich gesund ernähren will, muss eben manchmal auch in Gemüse beißen. Oder in Obst, das sich hier jeder Gast am Eingang nehmen kann.

Refettorio, Marstallplatz 3, Montag - Freitag von 12 bis 1 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag von 8.30 bis 1 Uhr, Telefonnummer  228 016 80.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.