Rauchmelder lösen aus - Küchenbrand
Mehrerer Rauchwarnmelder in einer Wohnung haben einen Nachbarn am Montag veranlasst die Feuerwehr zu alarmieren, ein bereits erloschener Küchenbrand war die Ursache.
München - Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte eine Rauchentwicklung im dritten Obergeschoss festgestellt werden. Daraufhin lies der Einsatzleiter sofort einen Trupp, geschützt mit Atemschutzgeräten und einem C-Strahlrohr, zur Wohnung vordringen. In der Wohnung herrschte eine enorme Hitze, dass selbst die Rauchwarnmelder in den anderen Zimmer schmolzen, berichtete Branddirektion München am Montag.
Als Ursache konnte im Bereich der Küche ein Brand entdeckt werden. Das Feuer war zum großen Teil bereits erloschen. Der eingesetzte Trupp löschte nur noch letzte Glutnester ab. Die Wohnung wurde abgesucht, es hielt sich jedoch niemand in der Wohnung auf. Mit einem Hochleistungslüfter wurden Rauch und Wärme entfernt. Verletzt wurde niemand. Der Schaden dürfte sich durch Hitze und Rauchausbreitung auf zirka 50.000 Euro beziffern.
- Themen:
- Feuerwehr