Ran an die Maus! – Malen mit dem digitalen Pinsel
Eine Kunstpädagogin erklärt den jungen Studenten an der Kinder-Uni, wie der Computerbildschirm zur Leinwand und die Maus zum Pinsel werden können.
Maxvorstadt - Professor Anja Mohr ist Kunstpädagogin und wurde im Saarland als jüngstes von fünf Geschwistern geboren. Buntstift und Papier hatte sie schon als kleines Kind immer schnell bei der Hand und bald auch Pinsel und Wasserfarben. Dass sie einmal an der Universität lehren würde, hatte Sie sich damals noch nicht ausgemalt, doch wollte sie auf jeden Fall die Kunst zu ihrem Beruf machen. Deshalb stellte Sie zunächst Druckvorlagen für die Werbung her – und das noch ganz ohne Computer. Wie aber ein Computerbildschirm zur Leinwand und die Maus zum Pinsel werden kann, entdeckte sie etwas später. Dabei interessiert sie die Frage ganz besonders, ob Kinder am Rechner anders malen als mit Pinsel auf Papier.
Deshalb zeigt die Kunstpädagogin Professor Mohr am 24. Januar in der Kinder-Uni, wie der Computerbildschirm zur Leinwand und die Maus zum Pinsel werden können: die Vorlesung steht unter dem Motto „Ran an die Maus! – Malen mit dem digitalen Pinsel“ .
Wann: Freitag, 24. Januar, 17–18 Uhr
Wo: Hauptgebäude der LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1, Audimax
Für die Vorlesung sind noch Plätze frei – also schnell bei Kultur und Spielraum anmelden, unter der Telefonnummer (089) 3 89 89 139. Die Karten kosten nichts. Das Büro ist das ganze Semester lang Dienstags von 9:00-13:00 Uhr besetzt.