Ramadama im Völkerkundemuseum

Das Museum muss (nicht nur) aus Platzgründen einige Gegenstände loswerden. Jetzt startet es einen Sonderverkauf schöner und kurioser Dinge.
von  Timo Lokoschat
Das Völkerkundemuseum in der Maximilianstraße.
Das Völkerkundemuseum in der Maximilianstraße. © Wikipedia/Linos203

Lehel/Altstadt - Ramadama? Den Begriff kennt man normalerweise von Müllsammelaktionen oder vom Frühjahrsputz. Jetzt lädt das ehrwürdige Völkerkundemuseum zu einer solchen Veranstaltung.

"Im Lauf der Jahre gelangen Gegenstände aus aller Welt zu uns , die nicht immer zur Aufnahme in die Sammlungen geeignet sind", erläutert Dorothee Schäfer vom Museum. 

Gleichwohl könne man über sie mit Zustimmung der Absender frei verfügen. "Wir krempeln die Ärmel hoch und veranstalten einen Sonderverkauf schöner und kurioser Dinge!"

Von afrikanischen Ahnenfiguren über balinesische Tücher und indische Stoffe bis hin zu chinesischen Lackwaren, indonesischen Tanzmasken, Colliers, Halsketten und Armreifen finden Besucher fast alles, was man aus der weiten Welt mitbringen kann.

Allein der Anblick dieses Sortiments dürfte Vergnügen bereiten.

Termin: Sonntag, 3. März, 9.30 bis 17.30 Uhr, Eintritt: 1 Euro.

Hier geht's zur Internetseite des Museums.

Die Stadtviertelredaktion der AZ erreichen Sie über stadtviertel@abendzeitung.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.