Rätsel um Flatz' Statue

Obersendling - Die allgemeine Meinung ist doch stets, dass es bestimmte Statuen oder auch Denkmäler in der Stadt sind, welche als Symbol einen Gruß in die weite Welt senden, bzw. die Aufmerksamkeit auf unser wunderschönes München zu lenken. Sei es die Mariensäule, der Friedensengel oder der Olympiaturm.
Diese Meinung hat jetzt eine ganz starke Unterstützung gefunden durch eine Statue auf dem Gebäudekomplex „Kistlerhof“ in Obersendling in der Aidenbachstraße. Wie die Passanten hier erblicken können, ist oben auf dem Haus ganz deutlich eine Freiheitsstatue zu entdecken.
Hier hat der Künstler Prof. Wolfgang Flatz auf dem Dach des Hauses umfangreiche Installationen deponiert. Neben einem goldenen Campingwagen auch einem Hubschrauber und eben auch die grüßende Statue. Dem Spaziergänger fallen bei der Betrachtung unterschiedliche Deutungsmöglichkeiten ein.
Werden hier die Bewohner des Alpenvorlandes von Obersendling herzlich begrüßt? Oder soll die Geste bedeuten, dass geprüft wird woher der Wind weht? Die wahre Bedeutung wird dem Betrachter so lange ein Rätsel bleiben, bis ihm durch einen Besuch des Daches vom Künstler die Auflösung plausibel erklärt wird. Auf alle Fälle möchte ich festhalten, dass der Kistlerhof so mit einem positiven Blickpunkt deutlich aufgewertet wurde.