Radweg zum Gymnasium
Trudering-Riem - Für den Ausbau des Fuß- und Radwegs war es nötig, einige Grundstücksflächen von einem Privatbesitzer zu erwerben. Die vom Kommunalreferat geführten Verhandlungen konnten nun zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht und am 15. Mai notariell beurkundet werden.
Der neue Fuß- und Radweg stellt die direkte Verlängerung der bestehenden Radwegetrasse dar, die den Riemer Park über den kleinen Senkgartensteg, die ehemalige Landebahn, das Waldmassiv West bis zur derzeitigen Ausbaugrenze des Parks im Süden quert.
Der Radweg soll von dort an der Nordseite der landwirtschaftlichen Nutzfläche entlang bis zum Gewerbegebiet Am Rappenweg fortgesetzt werden und anschließend westlich der vorhandenen Fahrbahn des Gewerbegebiets auf einer neuen Fußund Radwegtrasse bis zur Einmündung der Schwablhofstraße verlängert werden.
Somit entstehen für die Schulkinder keine direkten Berührungspunkte mit dem Gewerbegebiet Am Rappenweg, wodurch die Gefahrenpotentiale auf der Route bestmöglich entschärft sind.
Der Radweg wird zudem komplett asphaltiert und beleuchtet. Bürgermeisterin Christine Strobl: „Ich freue mich sehr, dass es dem Kommunalreferat gelungen ist, die notwendigen Grundstücksflächen für die wichtige Radwegverbindung zwischen der Messestadt Riem und dem neuen Gymnasium Trudering für die Stadt zu erwerben. Ich bin sicher, dass die Kinder der Messestadt diesen Schulweg gerne annehmen werden. Schließlich ist er so kurz wie möglich und vor allem sicher, was auch für die Eltern ein ganz entscheidender Punkt ist.“
Der Schulbetrieb im neuen staatlichen Gymnasium Trudering beginnt im September 2013.
- Themen:
- Christine Strobl