Radon im Keller?

Staut sich bei Ihnen radioaktives Edelgas im Keller? Ein Vortrag im Bauzentrum klärt auf über die Gefahr und Prävention.
Maximilian Witte |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Staut sich womöglich radioaktives Edelgas im eigenen Keller? Ein Vortrag im Bauzentrum klärt auf über die Gefahr und Prävention.

Riem - Radon ist ein radioaktives Edelgas, das weltweit natürlich im Boden vorkommt. Normalerweise kompensieren gesunde Menschen die geringe Strahlung entweichenden Gases, ohne Symptome zu entwickeln. Aber wenn die Konzentration steigt, kann es schnell gesundheitsschädlich werden.

Besonders in Kellern, die oft schlecht gelüftet sind, besteht die Gefahr, dass sich langsam eindringendes Gas zu gefährlichen Konzentrationen staut. Andere Faktoren sind die Beschaffenheit von Untergrund und Baukörper und die Dichte des Mauerwerks im Keller.

Am kommenden Mittwoch, den 25.März, erläutert der Fachmann Maximilian Bergmann die rechtliche Situation rund um die mögliche Gefahr im Keller und stellt verschiedene Messmethoden vor.

Der Vortrag beginnt um 18 Uhr im Bauzentrum München in der Willi-Brandt-Allee 10.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.