Radlstreifen rot markieren

Der Bezirksausschuss fordert Maßnahmen zum Schutz der Fußgänger an der Kreuzung Hohenzollern- /Schleißheimer Straße.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gefährlich für Fußgänger? Der BA fordert eine Entschärfung an der Kreuzung Hohenzollern-/Schleißheimerstraße.
Google Street View Gefährlich für Fußgänger? Der BA fordert eine Entschärfung an der Kreuzung Hohenzollern-/Schleißheimerstraße.

Der Bezirksausschuss fordert Maßnahmen zum Schutz der Fußgänger an der Kreuzung Hohenzollern-/Schleißheimer Straße.

Schwabing - Der Bezirksausschuss 4 hat sich in seiner letzten Sitzung mit dem Schreiben eines Bürgers befasst, der zu Fuß an der Nordseite der Kreuzung die Schleißheimer Straße überqueren musste und sich dabei durch Abbieger aus der Hohenzollernstraße bedrängt fühlte.

Der BA schätzt die Situation ebenfalls als nicht ungefährlich ein. Da die vorhandenen gelben Blinklichter offensichtlich nicht ausreichen, um die Aufmerksamkeit abbiegender Autofahrer auf querende Fußgänger und Radfahrer zu lenken, schlägt er zusätzliche optische Signale vor.

Die Abbiegespur auf der Fahrbahn soll abmarkiert werden und der West-/Ost-Radstreifen im Kreuzungsbereich rot eingefärbt.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.