Radl-Fans trotzen dem Regen
Altstadt - Zum Auftakt stellte Stadträtin Sabine Nallinger den neuen Radl-Sicherheitscheck der Radlhauptstadt München vor, der neben den kostenlosen, geführten Pedelec-Touren zu den Highlights der Veranstaltung zählte.
Verschiedene Modelle von Lastenrädern und Anhängern kostenlos testen und zwar nicht nur auf ebener Straße, sondern auf einem Parcours inklusive 18 Meter langer Rampe, konnten die zahlreichen Besucher zum Auftakt auf dem Münchner Odeonsplatz.
Interessierte Münchner informierten sich dort auch direkt bei den teilnehmenden Fachhändlern über neue und bewährte Lastenrad-Modelle und Radlanhänger. Wegen des schlechten Wetters musste der geplante Transport-Wettbewerb zwar abgesagt werden, die Teams von der Deutschen Post, Joeys Pizza und Öpfelchasper ließen sich vom Regen jedoch nicht abschrecken und waren dennoch vor Ort.
Am zweiten Tag ging es mit Informationen zum Thema „Pedelecs & Falträder“ weiter. Rund 35 Besucherinnen und Besucher nahmen an den kostenlosen, geführten Pedelec-Testtouren teil.
Auch dieses Jahr wieder dabei war der beliebte Radl-Sicherheitscheck in neuer „2.0“-Variante. Besucher konnten nicht nur kostenlos ihr Fahrrad auf Verkehrssicherheit überprüfen lassen, sondern erstmals auch an einem neuen, interaktiven Radl-Quiz teilnehmen und eine Ergonomie- und Helm-Beratung erhalten.
Kurze Vorträge zu den Schwerpunktthemen, die Infostände der Radlhauptstadt München und des ADFC München e.V., sowie eine Ausstellung des Planungsreferates zur Radverkehrsförderung in München, rundeten das Angebot der Radl-Aktionstage ab. Mehr Informationen unter www.radlhauptstadt.de
- Themen:
- Odeonsplatz