Privatschule kontra Kindergarten

Eine Investorengruppe will den St. Josefs Kindergarten in der Schleißheimer Straße 278 in Container zu verlegen und dort eine Schule unterbringen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Eingang des St. Josefs Kindergartens.
ho Der Eingang des St. Josefs Kindergartens.

Schwabing - Und zwar soll in den frei werdenden Räumlichkeiten die neugegründete Internationale St. George School untergebracht werden. Diesen Plänen steht Johannes Singhammer als örtlicher Bundestagsabgeordneter ablehnend gegenüber

„Es kann nicht sein, dass aus Brandschutzgründen der St. Josefs Kindergarten in Container untergebracht werden soll, während gleichzeitig eine neugegründete Privatschule genau diese Räumlichkeiten drei Jahre zwischennutzen möchte. Dieser Verdrängungswettbewerb zu Lasten des Integrativen Kindergartens St. Josef ist nicht richtig. Gerade behinderte Kinder brauchen ein vertrautes Umfeld, Ruhe und Geborgenheit. Der Umzug in Container auf ein abgegrenztes Grundstücksteil ist das glatte Gegenteil.

Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum ausgerechnet den Kindergartenkindern drei Jahre vor dem unstrittig notwendigen Neubau der gesamten Anlage eine Containerlösung zugemutet werden muss.

Für die Privatschule, die in drei Jahren sowieso erneut in andere Räumlichkeiten umziehen muss, sei es egal, ob sie diese drei Jahre nun in den Räumlichkeiten des St. Josefs Kindergarten verbringe oder an einen anderen Standort.

"Für die Kindergartenkinder ist es nicht egal. Daher habe ich mit dem Stadtschulrat der Landeshauptstadt München Kontakt aufgenommen. Auch von Seiten der Landeshauptstadt München wird die Entwicklung mit Sorge gesehen", so Singhammer. Er zitiert: „Seitens des Referates Bildung und Sport wird aktuell geklärt, ob und in welchem Rahmen einer Umsetzung (…) überhaupt grundsätzlich stattgegeben werden kann.

Die Prüfung der Eignung der Interimslösung mit Container ist Voraussetzung für eine Betriebserlaubnis so werden beispielsweise die räumliche Voraussetzung sowie die Außenspielfläche durch unser Referat in enger Zusammenarbeit mit der Lokalbaukommission geprüft“, so Stadtschulrat Schweppe.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.