Predigt-Slam mit Schmid und Reissl

Die Politiker Josef Schmid und Alexander Reissl treten beim ökumenischen Predigt-Slam gegeneinander an. Wer wohl die besseren Worte findet?
my |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wer interpeetiert die Bibelstelle wie? Beim Moosacher Predigtslam treten Alexander Reissl von der SPD und Josef Schmid von der CSU gegeneinander an.
Wer interpeetiert die Bibelstelle wie? Beim Moosacher Predigtslam treten Alexander Reissl von der SPD und Josef Schmid von der CSU gegeneinander an.

Die Politiker Josef Schmid und Alexander Reissl treten beim Predigt-Slam gegeneinander an. Wer wohl die besseren Worte findet?

Moosach - Die Idee scheint ungewöhnlich, dabei findet der ökumenische Predigt-Slam in Moosach schon zum fünften Mal statt.  Das will sich niemand entgehen lassen, deshalb ist die Heilig-Geist-Kirche traditionsgemäß am Buß- und Bettag-Abend gut gefüllt.

Im Vorfeld der Kommunalwahl im Frühjahr 2014 sind alle besonders gespannt auf die Predigten der beiden Politiker.

Eingebettet in eine ökumenische Andacht, gestaltet vom Ökumenekreis der sechs Gemeinden in Moosach und dem Olympischen Dorf, treten diesmal gegeneinander an:

SPD-Stadtrat Alexander Reissl, Joseph Schmid, OB-Kandidat der CSU, Susanne Pfisterer- Haas, Kirchenvorsteherin in Heilig-Geist, und Gerhard Wachinger, Pastoralreferent in Sankt Martin und Sankt Mauritius.

“Wann lebst du?”, unter dieser provokanten Fragestellung betrachten Mitglieder des Ökumenekreises unser Leben – in Gedichtform, als Minikrimi, mit einer Meditation.

Mit dabei sind auch Pfarrerin Sabine Nagel, Msgr. Cambensy und Pfarrkurat Andreas Krehbiel.

Im Mittelpunkt steht natürlich der Predigtslam:

die vier “Slammer” erhalten 20 Minuten vor Gottesdienstbeginn einen Satz aus der Bibel, zu dem sie ihre Gedanken formulieren. Jeder Predigtslam-Beitrag darf maximal 4 Minuten dauern.

“Es ist unglaublich spannend, die unterschiedlichen Interpretationen und Sichtweisen eines Bibelwortes zu hören”, sagte eine Besucherin im letzten Jahr.

Im Anschluss an die Andacht, die in diesem Jahr von Julia Korzh an der Orgel und Dimitry Tretjak mit der Gitarre begleitet wird, bleiben Besucher, Slammer und Organisatoren zu Gesprächen bei Brot und Wein noch lange in der mit Kerzen stimmungsvoll beleuchteten Kirche – auch dies eine liebgewordene ökumenische Tradition.

Was? Ökumenische Buß- und Bettags-Andacht mit Predigtslam.

Wann? 20.11. um 19 Uhr.

Wo? Heilig-Geist-Kirche in der Hugo-Troendle-Str. 54.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.