Poller gegen Terror: München-CSU fordert mehr Sicherheit für Fußgängerzone

Ist die Münchner Fußgängerzone sicher genug? Die CSU fordert nach den Terroranschlägen in Barcelona nun eine konkrete Maßnahme. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
dpa/Sven Hoppe

München - Anschläge in Spanien, Terrorwarnungen in Rotterdam, eine Autoattacke in der Nähe von Paris – nach den jüngsten Ereignissen steigt die Nervosität bei den Politikern auch in München. Die Rathaus-CSU sieht die zentrale Fußgängerzone zwischen Altem Rathaus und Stachus gefährdet und fordert den Stadtrat auf, zu handeln. 

Konkret will der CSU-Rathauschef, Manuel Pretzl, dass Deutschlands am stärksten frequentierte Fußgängerzone mit versenkbaren Pollern gesichert wird. Diese gibt es bereits an der Theresienwiese, der Allianz-Arena und dem Sankt-Jakobs-Platz. Denn ausgerechnet die beliebte Fußgängerzone und damit zugleich auch der Marienplatz sind für unberechtigte Fahrzeuge realtiv frei zugänglich.

Poller als entscheidende Schutzmaßnahme

Bei Bedarf können die Poller aus dem Boden herausgefahren werden und ein Areal vor unkontrolliertem Einfahren schützen. Gerade, weil Terroristen vermehrt Fahrzeuge als Waffen für ihre tödlichen Attacken nutzten, hält die CSU die Poller für eine entscheidende Schutzmaßnahme.

Andere Städte, wie etwa Salzburg, haben bereits vor Jahren ihre Fußgängerbereiche durch Poller geschützt, argumentiert die Rathaus-CSU. Diese sind während der Lieferzeiten versenkt und fahren nach Ablauf der Lieferzeit automatisch hoch. Polizei, Feuerwehr, Rettungsfahrzeuge und Anwohner können diese innerhalb kurzer Zeit wieder versenken, so dass nach Meinung der CSU  für die Anlieger kein Nachteil entsteht.

Das KVR lehnte derartige Pläne aber bisher ab. Im Herbst wird der Stadtrat entscheiden, ob die Fußgängerzone durch Poller vor Lkw-Anschlägen geschützt werden soll.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.