Polizeitheater im Sektionssaal

Dass Polizisten Gruseliges erleben müssen, ist bekannt. Jetzt jagen sie noch den unbescholtenen Bürgern einen Schauer über den Rücken, mit einem Kriminaltheater.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Dass Polizisten Gruseliges erleben müssen, ist bekannt. Jetzt jagen sie noch den unbescholtenen Bürgern einen Schauer über den Rücken, mit einem Kriminaltheater.

Ludwigsvorstadt - Polizei trifft Kultur. Das ermöglicht der Polizeiverein “ Münchner Blaulicht". Nach vielen Lesungen im Großen Hörsaal der Rechtsmedizin wagt sich der Polizeiverein jetzt erstmals mit einem Theaterstück in die ehrwürdigen Räume des Instituts.

Das Kammerspiel „Reizende Leich“ mit den Volksschauspielern Winnie Frey, Petra Auer und Bernhard Ulrich wird jetzt am Freitag, 19. April, um 19 Uhr aufgeführt. Aber nicht irgendwo, sondern in besonders stilechter Umgebung: nämlich im Sektionshörsaal des Instituts für Rechtsmedizin in der Nussbaumstrasse 26, Eingang Schillerstraße.

Das Krimistück sei voller schwarzem Humor und sorge für zwei Stunden Unterhaltung pur, verspricht der Veranstalter. Zum Inhalt des Theaterstückes wird angekündigt:

"In der englischen Originalversion von Chazz Palminteri ist die Komödie "Faithful" nicht nur am Broadway ein Dauerbrenner, sondern wurde in den 90er Jahren mit Cher in der Hauptrolle erfolgreich verfilmt. Autor und Regisseur Winfried Frey wurde vom Fischer Verlag beauftragt dazu eine bayerische Version zu schreiben.

Bauunternehmer Johann Scheibmeier betrügt seine Gattin mit einem jungen Vollweib. Eleonore - seine vernachlässigte Ehefrau, seit Jahren in Psychotherapie - will am 20. Hochzeitstag freiwillig aus dem Leben scheiden.

Ihr untreuer Ehemann hat jedoch längst einen Killer engagiert, der das Ableben der lästigen Ehefrau garantiert. Der „Profimörder" Manfred Pritschler scheint für den Job perfekt zu sein. Doch als der auf die hinreißende Eleonore trifft, beginnt das Chaos. Wer überlebt dieses zwischenmenschliche Duell der Geschlechter?"

Der Kartenverkauf (18 Euro, ermäßigt 15 Euro) erfolgt über den Polizeiverein unter: www.muenchnerblaulicht.de

Restkarten gibt es an der Abendkasse. Der Einlass beginnt bei freier Platzwahl um 18 Uhr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.