Polizeiauto bremst Linienbus aus

Weil er zu einem Einsatz muss, fährt ein Polizist mit seinem Streifenwagen bei Rot über die Ampel. Ein Bus muss eine Vollbremsung machen, drei Fahrgäste werden verletzt. 
jam |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Weil er zu einem Einsatz muss, fährt ein Polizist mit seinem Streifenwagen bei Rot über die Ampel. Ein Bus muss eine Vollbremsung machen, drei Fahrgäste werden verletzt.

Moosach - Am Dienstag,  den 5. Juni gegen 00.20 Uhr, fuhr ein 33-jähriger Busfahrer mit einem Linienbus die Hanauer Straße in nördlicher Richtung auf dem mittleren von drei Fahrstreifen. An der Kreuzung zur Triebstraße wollte er diese in gerader Richtung überqueren und nach dem Kreuzungsbereich die Haltestelle „Lassallestraße“ anfahren.

Im Bus waren noch circa zehn Fahrgäste. Zur gleichen Zeit fuhr ein 33-jähriger Polizeibeamter mit einem Streifenwagen die Triebstraße in östlicher Richtung. Er fuhr mit Blaulicht und Martinshorn zu einem Einsatz. Die Kreuzung mit der Hanauer Straße wollte er mit angepasster Geschwindigkeit bei Rotlicht überqueren.

Um einen Zusammenstoß mit dem kreuzenden Polizeifahrzeug zu verhindern, leitete der Busfahrer eine Vollbremsung ein und kam kurzzeitig zum Stillstand. Durch das plötzliche Bremsen wurden drei Fahrgäste leicht verletzt. Ein Fahrgast brach sich die Nase und musste ins Krankenhaus. Die beiden anderen verletzten Fahrgäste gingen selbst zum Arzt. 

Zeugenaufruf:

Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.