Polizei sucht nach Zeugen der Tram-Panne

Zweieinhalb Stunden Stillstand und mehrere Zehntausend Euro Schaden: Das sind die Folgen des Unfalls in der Arnulfstraße am Dienstagmorgen: Mit seinem Ladekran hatte ein Lkw-Fahrer das Spannseil der Tram-Oberleitung abgerissen. Zwei fahrende Trams verfingen sich darin.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vermutlich ist eine Oberleitung gerissen.
AZ 5 Vermutlich ist eine Oberleitung gerissen.
Panne auf der Tramlinie 16 und 17 am Dienstagmorgen. Die Bilder.
AZ 5 Panne auf der Tramlinie 16 und 17 am Dienstagmorgen. Die Bilder.
Eine Art Knall und dann geht plötzlich nichts mehr: Es gab eine Panne auf der Tramlinie 16 und 17 am Dienstagmorgen.
AZ 5 Eine Art Knall und dann geht plötzlich nichts mehr: Es gab eine Panne auf der Tramlinie 16 und 17 am Dienstagmorgen.
Panne auf der Tramlinie 16 und 17 am Dienstagmorgen. Die Bilder.
AZ 5 Panne auf der Tramlinie 16 und 17 am Dienstagmorgen. Die Bilder.
Panne auf der Tramlinie 16 und 17 am Dienstagmorgen. Die Bilder.
AZ 5 Panne auf der Tramlinie 16 und 17 am Dienstagmorgen. Die Bilder.

Zweieinhalb Stunden Stillstand und mehrere Zehntausend Euro Schaden: Das sind die Folgen des Unfalls in der Arnulfstraße am Dienstagmorgen: Mit seinem Ladekran hatte ein Lkw-Fahrer das Spannseil der Tram-Oberleitung abgerissen. Zwei fahrende Trams verfingen sich darin.

Nymphenburg - Am Dienstag gegen 8 Uhr befand sich ein 45-Jähriger mit seinem Lastwagen vor dem Anwesen Arnulfstraße 293. Weil er an der Baustelle dort Baustoffe anliefern wollte, fuhr er den Lkw-Ladekran aus.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand rangierte der Mann trotz ausgefahrenem Kran auf der Straße und stieß damit gegen das Spannseil der Trambahnoberleitung. Das Seil riss ab. Dadurch löste sich die benötigte Spannung der Oberleitung, so dass diese über den dort verlaufenden Trambahngleisen leicht durchhing.

Während der Fahrer die Polizei verständigte, fuhr ein 45-jähriger Trambahnfahrer mit einer Tram der Linie 16 auf den Gleisen stadteinwärts. Dabei verfing sich seine Bahn in der herunterhängenden Oberleitung; der Stromabnehmer wurde nach hinten umgeschlagen.

Panne bei der Tram: Ein Bagger war schuld

Unmittelbar danach fuhr eine 33-jährige Trambahnfahrerin mit einer Tram der Linie 16 stadtauswärts. Dabei touchierte ihre Bahn die herunterhängende Oberleitung. Diesmal wurde der Stromabnehmer der Tram komplett abgerissen. Er wurde über den Dachcontainer gezogen und beschädigte die Fahrzeugelektronik.

Durch den Unfall entstand laut Polizei ein Sachschaden in Höhe von mehreren Zehntausend Euro. An der Unfallstelle fiel der Trambahnverkehr für circa zweieinhalb Stunden aus. Es kam zu leichten Behinderungen im Personennahverkehr. Es wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Zeugenaufruf

Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.