Platz soll Münchner Nobelpreisträger ehren

An den Münchner Universitäten forschten viele Nobelpreisträger. Bislang erinnert im Univiertel jedoch wenig an sie. Der Bezirksausschuss möchte das ändern.
Ferdinand Otto |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Maxvorstadt - Die Maxvorstadt ist das Univiertel von München und die Münchner Universitäten haben schon viele namhafte Wissenschaftler hervorgebracht, auch Nobelpreisträger.

Der Bezirksausschuss (BA) Maxvorstadt möchte diesen Zusammenhang deutlicher unterstreichen und setzt sich für ein gemeinsames Denkmal für alle Münchner Nobelpreisträger ein.

„Keine andere europäische Metropole hat so viele Nobelpreisträger hervorgebracht“, sagt Stadtteilpolitikerin Karin Hiersemenzel. Die meisten davon hätten in der Maxvorstadt gelebt oder gearbeitet.

Es werde höchste Zeit, diese Verdienste zu würdigen.

Ihr Vorschlag: Man könne beispielsweise den Platz südlich der Alten Pinakothek in „Platz der Münchner Nobelpreisträger“ umbenennen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.