Pilzberatungsstelle öffnet

Welche Pilze sind bei der Schwammerlsuche tatsächlich im Korb gelandet? Was gilt es bei der Zubereitung von Pilzen zu beachten? Und was ist bei einer Vergiftung tunlichst zu vermeiden?
von  AZ
Kein Zweifel möglich: Das sind Reherl, außerhalb Bayerns auch Pfifferlinge genannt.
Kein Zweifel möglich: Das sind Reherl, außerhalb Bayerns auch Pfifferlinge genannt. © dpa

Altstadt - Antworten auf diese und viele Fragen mehr geben die Experten der Pilzberatungsstelle, die das Kreisverwaltungsreferat pünktlich zu Beginn der Schwammerlsaison wieder eröffnet.

Ab 29. Juli bis einschließlich 7. Oktober haben Schwammerlsucher jeweils montags die Gelegenheit, ihre Funde Pilzkennern zu zeigen.

In der Stadtinformation am Marienplatz warten die Experten 10 bis 13 und von 16.30 bis 18 Uhr.

Mehr Infos zur Pilzberatung gibt es unter www.muenchen.de

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.