Picknick am Platz der Freiheit
Neuhausen - Am Wochenende nach dem „Tag der Befreiung“ (8. Mai) beleben Paul Huf und Lars Mentrup den fast vergessenen Platz der Freiheit neu. Sie gedenken auf unerwartete und poetische Weise der Widerstandskämpfer in der NS-Zeit.
In den „Freiheitsbäumen“ leuchten Lampions in allen Farben. Auf langen Bannern sind die Namen derjenigen geschrieben, die für die Freiheit gekämpft haben.
Die Künstler laden alle herzlich ein, an diesem besonderen Platz mit ihnen an zwei lauen Maienabenden zu picknicken. Das Publikum kann sich Picknickdecken ausleihen.
"Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, ihre Gedanken und Gefühle zu Freiheit und Widerstand auf weitere Banner zu schreiben", heißt es in der Einladung. Wer will, kann sich seine Brotzeit mitbringen und "gemeinsam ein stilles, aber fröhliches Fest im Geiste der Freiheit" feiern.
Gegen Ende des Projektes werden die Lampions an Bürger weitergegeben. "Zuhause aufgehängt, wirkt die Erinnerung an den Widerstand und den Platz der Freiheit weiter – und es spannt sich ein unsichtbares Netz des Erinnerns über München", hoffen die Künstler.
- Themen: