Passant wird erst umgerannt und dann zusammengeschlagen

Seltsamer Vorfall am Pasinger Bahnhof: Ein Passant wird von einem Unbekannten umgerannt. Als er sich bei dem Rüpel beschweren will, prügelt dieser unvermittelt auf ihn ein. Dann schnappt er sich ein Rad und flieht.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Vorfall ereignete sich am Bahnhof in Pasing. Die Polizei bitet um Mithilfe der Bevölkerung.
Martha Schlüter Der Vorfall ereignete sich am Bahnhof in Pasing. Die Polizei bitet um Mithilfe der Bevölkerung.

Pasing - Am Pasinger Bahnhof hat sich am Donnerstagabend eine seltsame Szene abgespielt. Ein 69-jähriger Gautinger befand sich gegen 18:40 Uhr auf der Nordseite des Bahnhofes. Plötzlich näherte ihm sich ein unbekannter Mann und rempelte ihn so stark an, dass der Gautinger strauchelte.

Lesen Sie hier: Schlägerei in der Landwehrstraße: Mehrere Verletzte

Als er sich wieder aufgerappelt hatte, lief er dem unbekannten Mann hinterher um ihn auf den Vorfall anzusprechen. Als er den Mann eingeholt hatte, forderte der den 69-Jährigen auf, sich zu entfernen. Doch als der Gautinger ihn wiederholt auf seine Rempelattacke ansprach, schlug der Unbekannte plötzlich zu.

Erst umgerannt, dann vermöbelt

Mehrere Faustschläge trafen den 69-Jährigen im Gesicht, er ging zu Boden. Dort trat der Unbekannte dann auf ihn ein. Der Gautinger erlitt mehrere Prellungen, Schürfwunden und eine Gehirnerschütterung. Er sah noch, wie der Täter sich vom Tatort entfernte, sich ein schwarzes Moutainbike aus einem Fahrradabstellplatz im Helliweg schnappte und dann über den Wensauer Platz in die Oselstraße davon radelte.


Täterbeschreibung: Männlich, ca. 28 Jahre alt, 170-180 cm groß, schlank/athletisch, vermutlich Deutscher, schwarze/lockige Haare mit Glatzenansatz im Hinterkopf, auffällig spitze Nase.

Zeugenaufruf: Wer kann Angaben zu der gesuchten Person machen? Möglicherweise können Anwohner vom Abstellplatz seines Fahrrades Hinweise zum Gesuchten geben. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 25, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.