Pasing: Betrüger erbeutet Goldbarren im Wert von mehreren zehntausend Euro

Eine Pasingerin kontaktiert einen Trödel-Händler. Der ist aber an mehr interessiert als ihrem alten Teppich.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Betrüger erleichterte eine Frau in Pasing um ihre Goldbarren im fünfstelligen Wert. (Symbolbild)
Ein Betrüger erleichterte eine Frau in Pasing um ihre Goldbarren im fünfstelligen Wert. (Symbolbild) © Armin Weigel/dpa/Symbolbild

Pasing - Eigentlich hatte die Pasingerin (69) den Händler am Mittwoch gegen 17.45 Uhr zu sich gebeten, um einen Teppich zu verkaufen. Sie war durch eine Annonce auf ihn aufmerksam geworden, in der dafür geworben wurde, Teppiche, Pelze und andere alte Gegenstände zu kaufen.

Er zahlt eine kleine Anzahlung und verschwindet 

Die Pasingerin und der Händler, oder vermeintliche Händler, kamen ins Geschäft. Der Mann fragte daraufhin nach weiteren Wertgegenständen. Die 69-Jährige übergab ihm daraufhin Goldbarren im Wert von mehreren 10.000 Euro.

Der Mann nahm diese gegen eine Anzahlung von wenigen hundert Euro an sich. Den Restbetrag wollte er begleichen, wenn er den Teppich abhole, wie er sagte.  Als er sich nicht mehr bei der 69-Jährigen meldete, verständigte die Seniorin die Polizei und erstattete Anzeige. Das Kommissariat 61 ermittelt. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Täter wird als etwa 1,85 groß, etwa 35 Jahre alt beschrieben. Er hat eine kräftige Statur, mittellange, schwarze, nach hinten gegelte Haare, einen Akzent und eine braun getönte Brille. Er trug drei Ringe am Ringfinger der linken Hand und eine helle Jeans, blaues Hemd, eine dunkle Jacke, spitze schwarze Lederschuhe und roch auffällig nach Parfüm. 

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise an  089-29100.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 31.01.2025 17:20 Uhr / Bewertung:

    Die Telefonbetrüger sind auch wieder an der Strippe.
    Vor zwei Tagen, als ich zufällig meine Mutter besuchte, rief jemand mit unterdrückter Nummer an. Als ich dran ging, wimmerte eine weinerliche kindliche Stimme, Papa hörst du mich, Papa hilft mir. Als ich in ziemlich harschen Ton antwortete, wurde sofort aufgelegt.
    Also....audpassen....

  • Witwe Bolte am 31.01.2025 20:34 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Schade. Hätten Sie doch das Spiel mitgemacht, heimlich 110 angerufen, dann wäre evtl. der Abholer festgenommen worden. Ausserdem soll man jeden Betrügeranruf der Polizei melden, auch wenn die Nr. unterdrückt wurde.

  • AufmerksamerBürger am 31.01.2025 06:08 Uhr / Bewertung:

    Die Frau hat lernen müssen, dass nicht alle offensichtlich schmierigen Typen ehrlich sind.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.