Palmwedelbinden mit den Profis vom Heimatverein

Im Vereinsheim der Würmtaler werden heuer wieder Palmbuschen gebunden. Die Brauchtumswartin gibt dabei Anfängern Hilfestellung.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Trachtenverein Menzing bindet heuer wieder Palmwedel.
Trachtenverin Menzing/ho Der Trachtenverein Menzing bindet heuer wieder Palmwedel.

Obermenzing - Auch dieses Jahr veranstaltet der Heimat- und Volkstrachtenverein „D’Würmtaler“ Menzing am 12. April sein traditionelles Palmbuschen binden. Unter der Anleitung der Brauchtumswartin Christina Eicheler werden die Palmbuschen aus Weidenkätzchen und Buchs gebunden.

Anschließend können die Buschen noch mit bunten Bändern, Papierblumen und bemalten Ostereiern geschmückt werden. Die Papierblumen werden von den Kindern vor Ort gebastelt. Mit den Palmbuschen erinnert der Verein am Palmsonntag an die abgeschnittenen Palmzweige, die von den jubelnden Menschen beim Einzug Jesus Christus in Jerusalem, auf den Weg gestreut wurden.

Im Gottesdienst am Palmsonntag werden die Palmbuschen bei der Palmweihe geweiht. Die geweihten Buschen werden dann in den Häusern an ein Wandkreuz gesteckt. Jeder, der mitmachen will, ist willkommen. Der Verein bittet jedoch, dass jeder seine Zweige und Ostereier selbst mitbringt, da immer Mangel herrscht.

Was? Palmbuschbinden

Wann? Samstag, 12. April, 14 Uhr

Wo? Vereinsheim Carlhäusl

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.