Paar brutal angegriffen

Ein Paar wird am U-Bahnhof Frankfurter Ring belästigt und von drei Männern brutal angegriffen: Die Täter flüchten mit einem Handy  als Beute.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein Paar wird am U-Bahnhof Frankfurter Ring von drei Männern belästigt und brutal angegriffen: Die Täter flüchten mit einem Handy als Beute.

Milbertshofen - Am Montag, 5. Mai, gegen 20.15 Uhr, befand sich ein 38- jähriger Münchner mit seiner 27-jährigen Bekannten im Sperrengeschoß der U-Bahnhaltestelle Frankfurter Ring. Dort wurden sie unvermittelt von einem unbekannten Mann angepöbelt, beleidigt und geschlagen.

Als die Frau mit ihrem Handy die Polizei verständigen wollte, entriss ihr der Unbekannte das Telefon und schlug weiter auf sie ein. Ihr Begleiter wollte ihr helfen und wurde deshalb von ihrem Gegenüber und einem weiteren Fremden ebenfalls geschlagen. Ein dritter Täter hielt währenddessen die Frau so am Hals fest, dass sie sich nicht mehr bewegen konnte.

Als immer mehr Passanten auf diesen Vorgang aufmerksam wurden und die Frau ein Pfefferspray benutzen konnte, flüchteten die Täter unter Mitnahme des Handys in Richtung U-Bahn.

Bei dem Überfall wurden die beiden Opfer leicht verletzt. Die Sofortfahndung der Polizei verlief ohne Ergebnis.

Täterbeschreibung:

1. Täter: Männlich, 30 - 35 Jahre, 175 - 180 cm groß, kräftige Statur, blonde sehr kurze Haare, sprach deutsch mit ausländischem Dialekt, osteuropäischer Typ; trug hellblaue Jeans, rotes T-Shirt

2. Täter: Männlich, ca. 30 Jahre, 185 cm groß, stämmige Statur, osteuropäischer Typ; trug graue Latzhose, graues T-Shirt

3. Täter: Männlich, osteuropäischer Typ; trug grau/blaue Latzhose

Zeugenaufruf:

Wer hat im angegebenen Zeitraum am U-Bahnhof Frankfurter Ring Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.