Orgelmusik aus Norwegen

Es muss nicht immer ein Orchester oder Chor sein. Auch die Orgel kann alleine wunderbare Klänge in Kirchenräume zaubern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die große Orgel von St. Pius in Ramersdorf.
Privat Die große Orgel von St. Pius in Ramersdorf.

Ramersdorf - Das ist ungewöhnlich: Norwegische Orgelmusik in St. Pius. Am Sonntag, 14. Juli, um 18 Uhr findet in der gleichnamigen Kirche in der Piusstraße 11 ein Konzert mit dem Organistenehepaar Eva Magyesi und Pawel Cabala aus Odda in Norwegen statt.

Auf dem Programm stehen bedeutende Werke der Orgelliteratur von Edward Grieg, Josef Rheinberger, Guilmant, Lemmens, Lefébure-Wely als auch ein Orgelwerk des zeitgenössischen norwegischen Komponisten Jon Kristian Fjellestad, sie ist erst 1984 geboren.

Die Orgel von St. Pius mit ihren vier Manualen und 52 Registern gehört zu den großen Orgeln Münchens.

Der Eintritt zu diesem Orgelkonzert ist frei.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.