Orchesters Jakobsplatz spielt Zemlinsky und Schönberg

Privat als auch künstlersch treffen sich die Wege von Alexander Zemlinsky und Arnold Schönberg. Das Orchesters Jakobsplatz spielt am Montag Stücke der Beiden Komponisten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Daniel Grossmann dirigiert Zemlinsky und Schönberg.
Schneider Daniel Grossmann dirigiert Zemlinsky und Schönberg.

München - Alexander Zemlinsky und Arnold Schönberg waren nicht nur familiär verbunden – Schönberg war mit Zemlinskys Schwester Mathilde verheiratet –, auch in ihrer Musik lässt sich einige Verwandtschaft aufspüren.

Das Konzert des Orchesters Jakobsplatz begibt sich auf diese Spurensuche. Dabei spielt auch die Zugehörigkeit zur jüdisch-sephardischen Gemeinde Wiens, dessen Sekretär sein Vater war, eine wichtige Rolle: Zemlinskys Vater war erst mit der Heirat zum Judentum konvertiert. Viel Stoff für Irrungen, Wirrungen mit spätromantischer Musik…

Veranstaltungsort: Allerheilgen Hofkirche

Beginn: 20 Uhr

Eintritt: 26 und 36 Euro

Infos: anschließend an die Veranstaltung gibt es koscheres Fingerfood (9 €)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.