"Opa-Tag" im Kindergarten

 Der WUMS Kindergarten feiert am 11. April 2014 seinen "Opa-Tag": Die Kinder laden ihre Großväter zum Kennenlernen des Kindergartens ein.
Az Lokalredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der WUMS Kindergarten feiert am 11. April seinen "Opa-Tag": Die Kinder laden ihre Großväter zum Kennenlernen des Kindergartens ein

Aubing Nach einem äußerst erfolgreichen Fest nur für Großmütter in 2013, veranstaltet die Elterninitiative WUMS dieses Frühjahr einen eigenen "Opa-Tag". Alle Großväter der Kindergarten-Kinder sind am 11. April herzlich in die <strong>Altostraße 35</strong> gemeinsam zu verbringen und zu feiern.

Mit dem "Opa-Tag" will der WUMS Kindergarten nicht nur die Leistung vieler Großväter für ihre Enkel wertschätzen, sondern auch die Verbindung untereinander stärken. So gehört bereits die Vorfreude auf den "Opa-Tag" für die Kinder zum Fest: es wird gebastelt, ein Gedicht eingeübt sowie für eine kleine Theater-Aufführung geprobt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um den Freitag zu einem besonderen Erlebnis der Großväter mit ihren Enkeln werden zu lassen.

„Mit dem 'Opa-Tag' wollen wir die Großväter unserer Kinder einfach einen Vormittag lang verwöhnen und ihnen ein großes 'Danke' sagen. Obwohl Großväter für die Familie oft eine wichtige Stütze sind, kennen sie den Kindergarten nur aus Erzählungen. Dies wollen wir mit unserem Opa-Tag ändern. Aus Gesprächen mit den Kindern wissen wir, dass viele Großväter für sie emotional sehr wichtig sind.“ erklärt Maria Andraschko, Leiterin des WUMS Kindergartens.

Noch immer spielen Männer im Alltag der Kinder - sowohl zuhause als auch in Krippe, Kindergarten oder Grundschule - eine untergeordnete Rolle. Aus diesem Grund hat der WUMS Kindergarten beispielsweise vor sechs Jahren ein Väter-Wochenende initiiert, das seitdem zweimal im Jahr von den Vätern in Eigenregie organisiert wird. Die Kinder verbringen ein Wochenende ausschließlich mit ihren Papas beim Zelten, auf einer Berghütte oder in einer Jugendherberge auf einer Burg, was zu einem festen Highlight des Kindergartenjahres geworden ist.

Mit dem "Opa-Tag" schlägt der WUMS Kindergarten dieselbe Richtung ein, die Zeit, die die Kinder mit ihren männlichen Bezugspersonen verbringen, zu fördern. Als Abschluss des "Opa-Tags" spielen die Kinder die Geschichte des Bilderbuchs "Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?" als Theater auf. In diesem versucht ein kleiner Hase einem großen Hasen zu sagen, wie lieb er ihn hat. Sooo lieb hat er ihn und breitet die Ärmchen aus.

"Aus der Erfahrung mit unserem 'Oma-Tag' letzten Jahres sind wir uns sicher, dass nicht nur die Kinder auf ihre Opas, sondern auch die Opas auf ihre Enkel stolz sein werden", fügt Maria Andraschko hinzu. Und was mögen die Kinder am liebsten an ihren Opas? „Dass sie für uns Zeit haben und mit uns spielen,“ tönt es einstimmig aus dem WUMS Kindergarten auf diese Frage.

Weitere Informationen sind zu finden unter: www.wums-kindergarten.de

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.