Online-Konto leergeräumt

Unbekannte Cyber-Kriminelle knacken die Online-Konten eines Münchners. Der Schaden liegt im sechsstelligen Bereich.
Maximilian Witte |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Trudering - Offenbar gelang es unbekannten Tätern, sich mittels eines Trojaners Zugang zum Computer eines 64-jährigen Münchners zu verschaffen. Nachdem sich die Hacker die notwendigen Online-Zugangsdaten gesichert hatten, ließen sie die Handynummer des Münchners zu einer anderen Telefongesellschaft übertragen.

Dadurch bekamen die Diebe vollen Zugriff auf das Handy des Geschädigten und setzten mit dem von der Telefongesellschaft neu ausgestellten Tan-Block verschiedene Überweisungen in Gang. Das Geld landete auf Konten von Privatpersonen, die es in bar abhoben und unbekannten Personen übergaben. Die Inhaber der betreffenden Konten hatten diese offensichtlich gegen Bezahlung zur Verfügung gestellt, was für sie nun Anzeigen wegen Geldwäsche nach sich zieht.

Die Polizei empfiehlt dringend zur Vermeidung von Trojanern und Viren entsprechende Anti-Viren- und Sicherheitsprogramme zu installieren und den Computer regelmäßig auf unerlaubten Zugriff zu überprüfen. Auch sollten beim Online-Banking die Kontobewegungen im Auge behalten werden, um unrechtmäßigen Überweisungen sofort widersprechen zu können.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.