"Oft kein Hundehalter in Sicht"

Der Vorschlag des KVR, in der Altstadt einen Leinenzwang einzuführen, hat eine Debatte ausgelöst. AZ-Leserin Beatrix Papczok findet: Viele Hunde müssten besser erzogen sein.
von  Beatrix Papczok

Der Vorschlag des KVR, in der Altstadt einen Leinenzwang einzuführen, hat eine Debatte ausgelöst. AZ-Leserin Beatrix Papczok findet: Viele Hunde müssten besser erzogen sein.

Pasing - Ich habe bis vor ein paar Monaten im Münchner Westen gewohnt. Dort liefen im Pasinger Stadtpark immer die Hunde frei herum - ebenso in dem Park um die Sipplinger Straße und die Mainauer Straße.

Mit ein wenig Toleranz auf allen Seiten funktioniert das auch.

Ärgerlich ist es, wenn einem im Park riesige Hunde fröhlich entgegen springen, der Hundehalter nicht sichtbar ist und man sich fragt:  Wird er mich nun fressen oder stößt er mich einfach nur um, weil er an mir hochspringt?

Nach einigen bangen Minuten erscheint dann der Besitzer des Riesenhundes mit dem lapidaren Satz: Der will doch nur spielen, der hat noch nie was getan...

Die hochgezogenen Augenbrauen signalisieren die Verachtung über den feigen, ängstlichen Nicht-Hundebesitzer, der den den pelzigen Liebling sooooo falsch einschätzt.

Hunde müssen auch mal frei laufen können - aber sie sollten niemanden dabei gefährden.

Das bedeutet, sie müssen erzogen sein und ihren Besitzern auch gehorchen - was nicht immer der Fall ist.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.