Oberleitung defekt: Tram 17 muss evakuiert werden
Schock im Berufsverkehr am Dienstagmorgen: Die Fahrgäste der Trambahnlinie 17 hören plötzlich einen Schlag, dann geht nichts mehr. Die Oberleitung ist defekt.
München - Panne auf der Trambahnlinie 17 und 16: Zwischen den Haltestellen Romanplatz und Kriemhildenstraße geht am Dienstagmorgen gegen 08:15 Uhr gar nichts mehr. Nach einem lauten "Schlag", musste die Tram evakuiert werden. "Ich dachte schon, wir haben etwas überfahren", berichtet ein Fahrgast der AZ.
Schuld am Stopp war ein Schaden an der Oberleitung. Die MVG spricht von "Streckenunterbrechung wegen Fahrtwegsstörung". Die Züge der Linie 17 konnten zunächst nicht weiterfahren.
Zwischen den Haltestellen Romanplatz und Hauptbahnhof verkehrten Ersatzbusse sowie Taxis im Schienenersatzverkehr.
Das Ausmaß des Schadens an der Oberleitung war enorm. Erst gegen kurz vor halb elf Uhr normalisierte sich der Betrieb. Gegen elf Uhr zog die MVG Bilanz:
"Ein Fahrstromausfall hat heute Vormittag den Trambahnbetrieb im Westen der Stadt teilweise zum Erliegen gebracht. Die Störung begann gegen 8.20 Uhr durch einen Oberleitungsschaden in der Arnulfstraße. Dieser wurde nach jetzigem Kenntnisstand durch einen Bagger verursacht. Der Betrieb auf den Linien 16 und 17 zwischen Romanplatz und Hauptbahnhof musste daher unterbrochen werden. Kurz darauf fiel der Fahrstrom am Hauptbahnhof sowie in den angrenzenden Bereichen der Bayerstraße, Dachauer Straße und Prielmayerstraße aus. Die Linien 18 und 19 konnten daher im Westen nur noch zwischen Gondrellplatz und Willibaldplatz fahren, die Linien 20, 21 und 22 pendelten vorwiegend zwischen Moosach bzw. Westfriedhof und Leonrodplatz, die Linien 27 und 28 dreh-ten am Karolinenplatz um. Im Stadtzentrum war die Linie 19 ebenfalls unterbrochen: Die Züge wurden aus Berg am Laim kommend bereits am Maxmonument gewendet, um nicht in den stromlosen Bereich zu fahren. Die MVG setzte während der Störung bis zu 50 Taxis und mehrere Busse im Schienenersatzverkehr (SEV) ein. Gegen 10 Uhr konnte der Fahrstrom für die von dem Ausfall betroffenen Abschnitte der Linien 18, 19, 20, 21, 22, 27 und 28 wieder zugeschaltet werden. Die beschädigte Fahrleitung in der Arnulfstraße war gegen 10.20 Uhr repariert. Die Strecke wird in diesen Minuten wieder freigegeben. Die MVG bedauert die Unterbrechungen."
- Themen: