„Oben bleiben“ mit Uthoff

Kabarettpreisträger Max Uthoff ist am Sonntag, 13. Oktober, beim Kulturkreis Ramersdorf-Perlach mit seinem aktuellen Programm zu Gast.
von  AZ
Zeigt, wie man oben bleibt: Kabarettist Max Uthoff.
Zeigt, wie man oben bleibt: Kabarettist Max Uthoff. © ho

Perlach - Den Nachfolger von Urban Priol und Erwin Pelzig als Moderator der Satiresendung „Neues aus der Anstalt“ konnte der Kulturkreis Ramersdorf-Perlach ab 19.30 Uhr mit seinem Kabarettprogramm „Oben bleiben“ in der Konzerthalle beim Schulzentrum Perlach-Nord an der Quiddestraße 4 gewinnen.

Eintrittskarten zum Preis von 16,18 und 22 EURO gibt's über www.kulturkreis-rp.de oder über die Telefonnummer 688 20 35 (Anrufbeantworter).

Die Plätze sind nummeriert.

„Kabarett ist unanständig“. So etwas tut man nicht. Max Uthoff weiß das. Er tut es trotzdem. Max Uthoff ist oben. Als Mann, Weißer, Westeuropäer. Da heißt es, die Pfründe zu sichern gegen die Hungrigen, die ihr Stück vom Kuchen abhaben wollen: Migranten, Arme, Frauen.

Und so ruft man ihnen zu: Das Leben ist kein Wunschkonzert! Zu teuer, schlecht im Geschmack, das Böse anbetend. Die gute Nachricht lautet: Wir Deutschen haben auch anständig bezahlte Leiharbeiter: Politiker.

Wir leihen ihnen die Arbeit, von der wir ahnen, dass sie zu schmutzig ist, um sie selbst zu machen. Das ist gut so, denn für eine gerechtere Weltordnung haben wir selbst keine Zeit.

Hereinspaziert, meine Damen und Herren, in das Panoptikum des alltäglichen Wahnsinns. Max Uthoff gibt sich die Ehre als Reiseführer durch ein Land, in dem sich jeder Zehnte nach einem starken Führer sehnt. Und das trotz Roland Pofalla.

Lassen Sie sich verunsichern durch ein Programm, das sich den wichtigsten Fragen wie immer verweigert: Ist die Justiz nur eine Freisprechanlage der Mächtigen? Und wenn deutsche Eltern ein kluges Kind wollen, müssen sie dann eins aus Südkorea adoptieren?

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.