Neues aus Entenhausen

AZ-Leser Alexander Dressen hat zwei Fotos geschickt, die bei einem Spaziergang in den Maximiliansanlagen an der Isar entstanden sind. Seine Vermutung: eine Mutation...
von  Alexander Dressen
Gesehen in den Maximiliansanlagen von AZ-Leser Alexander Dressen.
Gesehen in den Maximiliansanlagen von AZ-Leser Alexander Dressen. © Alexander Dressen

AZ-Leser Alexander Dressen hat zwei Fotos geschickt, die bei einem Spaziergang in den Maximiliansanlagen an der Isar entstanden sind. "Es handelt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine mutierte japanische Teichente, eine Kreuzung mit anderen schwarz-weißen, grauen Enten", schreibt er.

Ein anderer Leser bestreitet das Techtelmechtel: Auf dem Bild sei eindeutig eine Mandarinente beim Gefiederwechsel zu sehen! Sie verliert im Mai ihr "Prachtkleid" und legt das "Ruhekleid" an. Die Enten sind dann für rund einen Monat flugunfähig.

Ihr Prachtkleid legen die Tiere wieder ab Ende August an.

Sie haben ebenfalls ein besonderes Foto? Bitte schicken Sie es an stadtviertel@abendzeitung.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.