Neuer Lift am Marienplatz

Am U-/S-Bahnhof Marienplatz wird der einzige Lift, der an die Oberfläche führt, erneuert und fällt bis zum 23. März aus. Ausweichmöglichkeit ist der Marienhof.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Marienplatz gibt es nur einen Lift an die Oberfläche. Der Fällt bis zum 23. März aus.
Petra Schramek Am Marienplatz gibt es nur einen Lift an die Oberfläche. Der Fällt bis zum 23. März aus.

Am U-/S-Bahnhof Marienplatz wird der einzige Lift, der an die Oberfläche führt, erneuert und fällt bis zum 23. März aus. Einzige Ausweichmöglichkeit ist der Aufzug am Marienhof.

Altstadt - Weil der Aufzug erneuert wird, ist der ist der U- und S-Bahnhof Marienplatz per Lift in den nächsten Wochen nur eingeschränkt erreichbar.

Der Lift zur Oberfläche im Bereich Kaufingerstraße steht wegen Bauarbeiten von Montag, 17. März, bis voraussichtlich Freitag, 23. Mai, nicht zur Verfügung. Er wird in dieser Zeit komplett erneuert.

Außerdem nutzen Stadtwerke und die MVG den Austausch, um das Bauwerk an dieser Stelle auf Betonschäden zu untersuchen und falls nötig zu sanieren.

Am Marienplatz selber gibt es keinen weiteren Aufzug zur Oberfläche, und damit keine direkte Ausweichmöglichkeit auf kurzem Weg.

Ein zweiter Lift wäre zwar wünschenswert, um die barrierefreie Erschließung weiter zu verbessern.

Leider hatten sich aber sämtliche Varianten einer Nachrüstung als baulich nicht machbar erwiesen, so die MVG in einer Mitteilung.

Daher konnte und kann im Zuge der laufenden Modernisierung des Zwischengeschosses kein zusätzlicher Aufzug realisiert werden.

Kunden können während der Sperrung jedoch auf den Lift am Marienhof hinter dem Rathaus ausweichen.

Dieser verbindet die Oberfläche mit dem U-Bahnsteig Richtung Sendlinger Tor. Von dort sind alle Ziele im U- und S-Bahnhof zu erreichen.

Man kommt also auch während der Bauzeit überall barrierefrei hin, nur teilweise mit einem Umweg.

Fahrgäste werden gebeten, auf die zusätzlich angebrachten gelben Wegweiser zu achten. Außerdem stehen in den ersten Tagen Service-Mitarbeiter der MVG für Fragen zur Verfügung. Wer zum MVG-Kundencenter möchte, sollte auf den bestens erreichbaren Standort im frisch modernisierten U-Bahn-Zwischengeschoss am Hauptbahnhof auszuweichen.

Die genaue Lage der Aufzüge und Rolltreppen sowie deren Betriebszustand in Echtzeit zeigtwww.mvg-zoom.de.

Der Austausch erfolgt altersbedingt nach gut 25 Betriebsjahren.

Er umfasst sämtliche Teile des Lifts – von der Kabine über den Antrieb bis hin zur Steuerungstechnik. Der neue Aufzug wird schneller sein als der alte, einen besseren Bedienkomfort bieten, weniger Energie verbrauchen – und dank moderner Technik vor allem noch zuverlässiger Dienst tun.

Eine neue Beleuchtung auf LED-Basis sorgt dafür, dass die Kabine künftig noch heller ist und freundlicher wirkt als bisher.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.