Neuer Kulturgeschichtspfad für Schwabing-West

Nun gibt es auch für Schwabing-West einen Kulturgeschichtspfad, der den Bewohnern ihr Viertel näher bringen soll. Er wird am Freitag im Rathaus vorgestellt.
von  az
Das Klinikum in Schwabing West
Das Klinikum in Schwabing West © Martha Schlüter

Schwabing-West - Der Stadtbezirk 4 ist schon der 18. in München, der einen Kulturgeschichtspfad erhält. Die Broschüre enthält mehrere Rundgänge durch Schwabing-West mit 29 wichtigen, historischen Stationen, zusammengestellt von der Historikerin Dr. Karin Pohl.

Die Wege sind alle gut zu Fuß oder mit dem Radl zu bewältigen. Eine führt vom Kurfürstenplatz zu Stätten historischer Ereignisse und Persönlichkeiten und endet beim ehemaligen Wohnhaus Otto Falckenbergs in der Viktoriastraße.

Bei einem zweiten Rundgang kann man das Viertel westlich der Hohenzollernplatzes kennenlernen. Eine dritte Tour verläuft vom Luitpoldpark über den Petuelpark zum Schwabinger Krankenhaus.

Die Broschüren sind am Tag der Eröffnung vor Ort und später in den Stadtbibliotheken Augustenstraße 92 und Hohenzollernstraße 16 sowie im Info-Point Museen und Schlösser in Bayern, Alter Hof 1, kostenlos erhältlich sowie im Internet unter www.muenchen.de abrufbar.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.