Neuer Gartenbau-Stützpunkt in Betrieb

Das Baureferat ist mit dem Stützpunkt für Gartenbau nach Freimann umgezogen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Freimann von oben.
AZ (Archivbild von 2012) Freimann von oben.

Freimann - In dieser Woche hat in der Lindberghstraße 32 ein neuer Stützpunkt des Baureferates seinen Betrieb aufgenommen. Bislang befand sich der Stützpunkt für Gartenbau in der Herbert-Bayer-Straße 3.

Der Stadtrat hatte für den Neubau im Februar 2012 rund 4 Millionen Euro genehmigt. Nach einer Bauzeit von etwa einem Jahr wurden am 6. März die neuen Gebäude an das Kommunalreferat übergeben.

Von dem neuen Standort aus betreut das Baureferat seit Mitte April etwa 320 Objekte. Das Areal des neuen Gartenbaustützpunktes umfasst eine Fläche von etwa 8.000 Quadratmetern. Die Anlage besteht aus zwei länglichen Baukörpern – einem zweigeschossigen Betriebsgebäude und einer Maschinenhalle.

Im Erdgeschoss des Betriebsgebäudes sind die Fahrzeughalle, eine Werkstatt und eine Waschhalle untergebracht. Im Obergeschoss befinden sich die Sozial- und Büroräume sowie eine Dienstwohnung.

Die Maschinenhalle bietet Raum für sämtliche Betriebsfahrzeuge und -geräte. Auf den Dachflächen befindet sich eine Photovoltaik-Anlage, die jährlich rund 52.000 Kilowattstunden Strom erzeugt. Dies entspricht in etwa dem Strombedarf von 13 Einfamilienhäusern im Jahr.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.