Neue Veranstaltungen im ASZ Au

Für den Herbst stehen im Alten- und Servicezentrum in der Au viele Termine an. Mit im Programm: Ein Besuch im Ägyptischen Museum, ein Zeichenkurs und
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der Handarbeitsgruppe wird nicht nur gehäkelt und gestrickt - sondern auch gemütlich geratscht (Symbolbild).
dpa In der Handarbeitsgruppe wird nicht nur gehäkelt und gestrickt - sondern auch gemütlich geratscht (Symbolbild).

Für den Herbst stehen im Alten- und Servicezentrum in der Au viele Termine an. Mit im Programm: Ein Besuch im Ägyptischen Museum, ein Zeichenkurs und ein Fest der Generationen.

Zeichen- und Malkurs, Dienstags, ab dem 22.09. (14-tägig) 15.30-17.30 Uhr
Kursnr. K10

Dieser Kurs soll Gelegenheit bieten, einige Zeichen- und Maltechniken kennen zu lernen. Zugleich können verschiedene Zeichenmedien und unterschiedliche Farbsysteme mit ihren speziellen Möglichkeiten ausprobiert werden.

Bitte Bleistift und Radiergummi mitbringen.

Fragen und Anmeldung bitte bis 17.09. unter: 089 / 45 87 40 29

 

Qi Gong, Montag, 10.45-12.00 Uhr
Kursnr. G14

Einfache, schonende Übungen zur Gesunderhaltung und Schmerzlinderung bei Fehlhaltungen und Verspannungen. Kräftigung der Muskulatur, Dehnung und Entspannung. Einstieg auch für Anfänger/innen möglich.

Fragen und Anmeldung bitte unter: 089 / 45 87 40 29

 

Handarbeitsgruppe, Montag, 14.00-16.30 Uhr
Selbstorganisierte Gruppe zum gemeinsamen Handarbeiten. Dabei wird gemütlich geratscht. Jede/r kann seine Ideen und Wünsche einbringen und auch Anfänger/Innen sind herzlich willkommen. Material, das Sie verwenden möchten, bitte mitbringen. Ehrenamtlicher Einsatz: Frau Pinke, Kostenfrei

Fragen und Anmeldung bitte unter: 089 / 45 87 40 29

 

Englisch-Mittelstufe, Donnerstag, 14.00-15.30 Uhr
Kurs-Nr. E13

Dieser Kurs findet in netter Runde für Teilnehmer statt, die ihre Englisch-Kenntnisse auffrischen möchten.

Fragen und Anmeldung bitte unter: 089 / 45 87 40 29

 

Stadtspaziergang zu „wundervollen Plätzen“, Montag, 14.09. 14.00-16.00 Uhr, (Treffpunkt um 13:45 Uhr im Foyer des Alten- und Servicezentrum Au),

Kosten: Kostenfrei (für MVV-Ticket bitte selber sorgen)

Zusammen wird von Stiglmaierplatz aus zum Marienplatz spaziert, zudem wird der Königsplatz besucht, der Karolinenplatz und… und… und... Für eine Verschnaufpause und einen leckeren Kaffee wird im märchenhaften Café „Kokon“ am Lenbachplatz eingekehrt. Franziska Haidinger freut sich, mit allen Interessierten gemeinsam schöne Plätze auf der anderen Isarseite zu entdecken.

Anmeldung bitte bis 10.09. unter: 089 / 45 87 40 29

 

Besuch des Ägyptischen Museums, Mittwoch, 16.09. Treffpunkt: 14.30 Uhr an der Gabelsbergerstraße 35 Ecke Arcisstraße Kosten: 2 € zzgl. Eintritt: 5,00 €

(Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem ASZ Perlach) Die älteste Kunst im modernsten Museum: 5000 Jahre alte Hochkultur der ägyptischen Dynastien mit ihren Pharaonen, Göttern, Jenseitsglauben, Totenkult, Hieroglyphen und handwerkliches Können, z.B. Goldschmuck. Anschließend Besuch in einem Café.

Anmeldung bitte bis 14.09. unter: 089 / 45 87 40 29

 

Traubenfest der Generationen, Mittwoch, 23.09. 14.00-16.00 Uhr, Cafeteria, Kosten: Nach Verzehr

Rund um das Motto „Trauben“ wird es zu bayrischer Musik einen vergnüglichen Nachmittag geben. Ob Jung oder Alt, wer gerne singt, tanzt, sich an leckeren Kuchen erfreut und gerne in geselliger Runde feiert, der ist hier genau richtig. Mit Teilnahme von Kindern aus dem Haus für Kinder St. Wolfgang.

Anmeldung bitte bis 21.09. unter: 089 / 45 87 40 29

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.