Neue Termine: Veranstaltungen des ASZ Berg am Laim
Das Alten- und Servicezentrum Berg am Laim bietet auch im November wieder interessante Veranstaltungen an. Hier finden Sie die Termine.
Berg am Laim - Das ASZ in Berg am Laim bietet im November eine Reihe spannender Aktionen an.
Donnerstag, 6. November, 10.00 Uhr, Internationaler Männerstammtisch
Weißwurstfrühstück und Treffmöglichkeit für Männer aller Nationalitäten, die gerne mit anderen über Gott und die Welt reden.
Montag, 10. November, EURO-Börse – Achtung Terminänderung!
Treff für alle, die EURO-Münzen tauschen oder verkaufen wollen.
Dienstag, 11. November, 14.00 Uhr, Künstlergilde Berg am Laim
Gemeinsam wird die Jahresausstellung der Künstlergilde (Bürgerkreis Berg am Laim e.V.) im Pfarrsaal von St. Michael, Baumkirchnerstr. 26, besucht. Ursula Zentgraf, die Leiterin der Gruppe, führt die Teilnehmer durch die Ausstellung und erzählt über Werke und Künstler. Weitere Informationen unter www.kuenstlergilde-bergamlaim.de. Kostenfrei. Anmeldung ist erforderlich.
Mittwoch, 12. November, 10.00 Uhr, Musikerbrunch: Songs und Schlager der 60er und 70er Jahre
Gemeinsam mit Herrn Elsas, Herrn Hagel und Frau Reckling werden Lieder der sechziger und siebziger Jahre mit Gitarrenbegleitung gesungen. Bei einem Brunch wird können die Besucher die Hippie-Zeit Revue passieren lassen. Unkostenbeitrag 4,- €. Um Anmeldung bis spätestens 10. November wird gebeten.
Mittwoch, 12. November, 15.00 Uhr Italienisch-Stammtisch
Treffmöglichkeit mit italienischen Seniorinnen und Senioren.
Donnerstag, 13. November, 10.00 Uhr, Frauenstammtisch
Wo es einen Männerstammtisch gibt, ist der Frauenstammtisch natürlich nicht weit. Bei einem Glas Bier (oder Wasser) und frischen Würschteln mit Brezen diskutieren Frauen über Gott und die Welt. Kosten: Verzehr. Um Anmeldung wird gebeten.
Bunter Nachmittag: Am 24. November findet wieder der Bunte Nachmittag statt.
Hier bietet sich allen kreativen Besuchern des ASZ die Möglichkeit, ihre Werke zum Besten zu geben. Egal, ob sie selber Gedichte schreiben, ein Theaterstück aufführen oder etwas vorsingen wollen – das ASZ freut sich auf die Auftritte. Wer mitmachen will, meldet sich im Büro des ASZ unter Tel. 43 43 13.
- Themen: