Neue Fernwärmeleitungen in Sendling

In der Sendlinger Schmuzerstraße werden neue Fernwäremleitungen verlegt, dazu muss gebaggert werden. Wann und wo es zu Einschränkungen kommt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sendling-Westpark - Die Stadtwerke (SWM) erweitern das Fernwärmenetz in Sendling-Westpark. Dazu wird eine neue Leitung in der Fahrbahn der Schmuzerstraße verlegt.

Die Baumaßnahme wird auf einer Länge von etwa 40 Metern durchgeführt. Die neue Leitung schließt in der Albert-Roßhaupter-Straße an das vorhandene Fernwärmenetz an.

Die Leitungen werden in der Fahrbahn verlegt.

Die Fernwärmeversorgung besteht aus zwei Leitungen, genauso wie man es von der Heizung kennen. Dadurch sind die Leitungsgräben breiter als dies für Wasseroder Gasleitungen erforderlich ist.

Fernwärmeleitungen erfordern aufgrund der Betriebstemperaturen von bis zu 130 °C eine spezielle Bauweise. Diese bedingt, dass die Leitungsgräben im Vergleich zu anderen Versorgungsleitungen länger offen bleiben müssen.

Die Arbeiten beginnen in der 9. Kalenderwoche (ab 24. Februar) und enden in der 13. Kalenderwoche (ab 24. März).

Witterungsbedingt kann es zu Verschiebungen und Verzögerungen im Bauablauf und der Oberflächenwiederherstellung kommen.

Die Schmuzerstraße wird von der Albert-Roßhaupter-Straße in Höhe Schmuzerstraße 1 bis zur Schmuzerstraße 3 voll gesperrt.

Die Zugänge zu den Häusern und Einfahrten werden durch Brücken sichergestellt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.