Neonazi-Film "Blut muss fließen"

Das Jüdische Zentrum zeigt den ausgezeichneten Film "Blut muss fließen", der rechte Konzert in Deutschland und Österreich dokumentiert.
von  AZ
Ein rechter Skinhead stellt bei einem Neonazi-Konzert am 9. Dezember 2006 in Mitterding (Österreich) sein Hakenkreuz-Tattoo zur Schau. Organisiert war das Konzert von Bayern, die es kurzfristig über die Grenze verlegt hatten. Der konspirative Treffpunkt war an der Deggendorfer Eishalle. In der bayerischen Stadt sollte die fingierte Privat-Party ursprünglich auch stattfinden, wie von den Neonazi-?Schleusern? zu erfahren war ? doch der Saal-Vermieter hatte den Nutzungsvertrag kurzfristig gekündigt.   OD S Hitlergruß E + F  Bei oben genanntem Konzert spielte unter anderem die Münchner Band "Feldherren" - während des Auftritts zeigte das Publikum Hitlergrüße. Zudem spielte bei dem Konzert die fränkische Band "Braune Brüder".
Ein rechter Skinhead stellt bei einem Neonazi-Konzert am 9. Dezember 2006 in Mitterding (Österreich) sein Hakenkreuz-Tattoo zur Schau. Organisiert war das Konzert von Bayern, die es kurzfristig über die Grenze verlegt hatten. Der konspirative Treffpunkt war an der Deggendorfer Eishalle. In der bayerischen Stadt sollte die fingierte Privat-Party ursprünglich auch stattfinden, wie von den Neonazi-?Schleusern? zu erfahren war ? doch der Saal-Vermieter hatte den Nutzungsvertrag kurzfristig gekündigt. OD S Hitlergruß E + F Bei oben genanntem Konzert spielte unter anderem die Münchner Band "Feldherren" - während des Auftritts zeigte das Publikum Hitlergrüße. Zudem spielte bei dem Konzert die fränkische Band "Braune Brüder". © filmfaktum

Altstadt - Mit dem zum ersten Mal von der Landeshauptstadt München verliehenen Georg-Elser-Preis wurden Peter Ohlendorf und Thomas Kuban am 4. November für ihr gesellschaftliches Engagement gegen Rechtsextremismus geehrt.

Am Sonntag, 10. November, um 18 Uhr wird ihr Dokumentarfilm „Blut muss fließen“ im Hubert-Burda-Saal des Jüdischen Zentrums, St.- Jakobs-Platz 18, gezeigt. Der Eintritt ist frei.

Thomas Kuban (Pseudonym) erforschte als Kameramann, Journalisten und Sachbuchautor vor allem die rechtsradikale Musik-Szene in Deutschland. Als Kameramann hat er für die Aufnahmen in Rechts-Rock-Konzerten sein Leben aufs Spiel gesetzt. Aus diesen Aufnahmen entstand der Film „Blut muss fließen“.

Peter Ohlendorf hat bei diesem Film Regie geführt und zeigt ihn in ganz Deutschland – in Schulen und Kinos. „Blut muss fließen“ ist nicht nur ein Dokumentarfilm, er zeigt auf, wie sehr die rechtsextreme Gefahr in Deutschland unterschätzt wurde und wird.

Weitere Informationen zur Filmvorführung im Internet unterwww.ikg-m.deoder unter E-Mail Veranstaltung (at) ikg-m.de sowie zu den Preisträgern unter www.muenchen.de.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.