Natur-Kindergruppenleitung als Ehrenamt

Sie haben Freude an der Natur und können sich vorstellen mit Kindern oder Jugendlichen die Schönheit und Lebendigkeit unserer Natur spielerisch und altersgerecht zu erforschen?
von  AZ
Ein Wasserspielplatz ist für Kinder unheimlich spannend.
Ein Wasserspielplatz ist für Kinder unheimlich spannend. © Philipp Gilbert/LBV/ho

Isarvorstadt - Diese Frage stellt der Landesbund für Vogelschutz - und fügt hinzu: "Derzeit durchstreifen 28 LBV-Naturkinder- und Jugendgruppen die Parks, Wälder, Flussufer und Unkrautfluren in München und den Landkreisgemeinden."

Der Landesbund für Vogelschutz sucht weitere ehrenamtliche GruppenleiterInnen und bildet diese zum LBV-Naturpädagogen aus. Beim Infoabend am Mittwoch, den 9. Oktober, 18 Uhr, im LBV-Naturschutzzentrum, Klenzestraße 37 gibt es weitere Auskünfte.

Alexandra Baumgarten vom Landesbund für Vogelschutz wird von den LBV-Naturkindergruppen erzählen und Fragen beantworten.

Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr gibt's unter lbv-muenchen.de/lbv-aktiv/kindergruppen oder Telefon 20027070 und 20027082.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.