Nahverkehr im Rückspiegel

Am 9. und 23. Juni öffnet das MVG Museum wieder; am vierten Juni-Sonntag ist auch noch Unimog-Tag.
von  AZ
Das MVG Museum in der Ständlerstraße 20.
Das MVG Museum in der Ständlerstraße 20. © MVG/ho

Ramersdorf - Am zweiten und vierten Sonntag im Juni hat das MVG Museum in München- Ramersdorf geöffnet. Die Ausstellung rund um die Entwicklung des Münchner Nahverkehrs kann am 9. und 23. Juni jeweils von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.

Neben Bussen und Bahnen präsentiert das MVG Museum am 23. Juni auch Unimogs. Die Fahrzeuge werden in einer großen Sonderschau von 11 bis 17 Uhr auf dem Museumsgelände an der Ständlerstraße zu sehen sein.

Die Kleinstlastwagen stammen aus den Jahren 1950 bis 2013. Die meisten Unimogs stellen die Oberbayerischen Unimog-Freunde, die auch persönliche Führungen und einen Shop-Verkauf (Bücher, Modelle) organisieren.

Für Kinder werden u.a. Feuerwehr-Vorführungen angeboten. Erwachsene zahlen 2,50 Euro, Kinder und Jugendliche (6 bis 14 Jahre) bzw. Schüler und Studenten 2 Euro. Familienkarte: 5 Euro.

Das MVG Museum befindet sich in der Ständlerstraße 20. Es ist mit der Tram 17, Endhaltestelle Schwanseestraße, und mit den StadtBus- Linien 139, 144 und 145, Haltestelle Ständlerstraße, zu erreichen. Außerdem fährt ab 11 Uhr alle halbe Stunde ein Shuttlebus ab Giesing Bf. Weitere Informationen: www.mvg-mobil.de > MVG Museum

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.