Nächtliche Lichtmalerei – mit der Kamera

Lightpainting – so nennt sich das Malen mit Licht, nämlich eine Form der Nachtfotografie.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lightpainting – dabei verlässt der Fotograf während der Aufnahme den Standpunkt hinter dem Stativ und wird zum Akteur in Bewegung.
Bernhard Rauscher 7 Lightpainting – dabei verlässt der Fotograf während der Aufnahme den Standpunkt hinter dem Stativ und wird zum Akteur in Bewegung.
Lightpainting – dabei verlässt der Fotograf während der Aufnahme den Standpunkt hinter dem Stativ und wird zum Akteur in Bewegung.
Bernhard Rauscher 7 Lightpainting – dabei verlässt der Fotograf während der Aufnahme den Standpunkt hinter dem Stativ und wird zum Akteur in Bewegung.
Lightpainting – dabei verlässt der Fotograf während der Aufnahme den Standpunkt hinter dem Stativ und wird zum Akteur in Bewegung.
Bernhard Rauscher 7 Lightpainting – dabei verlässt der Fotograf während der Aufnahme den Standpunkt hinter dem Stativ und wird zum Akteur in Bewegung.
Lightpainting – dabei verlässt der Fotograf während der Aufnahme den Standpunkt hinter dem Stativ und wird zum Akteur in Bewegung.
Bernhard Rauscher 7 Lightpainting – dabei verlässt der Fotograf während der Aufnahme den Standpunkt hinter dem Stativ und wird zum Akteur in Bewegung.
Lightpainting – dabei verlässt der Fotograf während der Aufnahme den Standpunkt hinter dem Stativ und wird zum Akteur in Bewegung.
Bernhard Rauscher 7 Lightpainting – dabei verlässt der Fotograf während der Aufnahme den Standpunkt hinter dem Stativ und wird zum Akteur in Bewegung.
Lightpainting – dabei verlässt der Fotograf während der Aufnahme den Standpunkt hinter dem Stativ und wird zum Akteur in Bewegung.
Bernhard Rauscher 7 Lightpainting – dabei verlässt der Fotograf während der Aufnahme den Standpunkt hinter dem Stativ und wird zum Akteur in Bewegung.
Lightpainting – dabei verlässt der Fotograf während der Aufnahme den Standpunkt hinter dem Stativ und wird zum Akteur in Bewegung.
Bernhard Rauscher 7 Lightpainting – dabei verlässt der Fotograf während der Aufnahme den Standpunkt hinter dem Stativ und wird zum Akteur in Bewegung.

Lightpainting – so nennt sich das Malen mit Licht, nämlich eine Form der Nachtfotografie.

Dabei verlässt der Fotograf während der Aufnahme den Standpunkt hinter dem Stativ und wird zum Akteur in Bewegung. Er gestaltet durch seinen Körper und Hilfsmittel wie Licht und Pyrotechnik das sich über die Zeit aufbauende Bild.
Die Künstler Lumenman (Bernhard Rauscher) und Lichtbahner (Martin R. Eindl, Markus Elf) zeigen jetzt die ganze Bandbreite dieser Kunstform von Landschaftsfotografie, abstrakter Lichtmalerei bis hin zu Pop-Art in der Ausstellung Late Light Show (bis 31. Januar 2017).

Am Donnerstag ist die Vernissage bei freiem Eintritt.


Strandkorb – Laden für neue
Perspektiven, Gollierstraße 39,
mit Führung und Interaktion.
Einlass 19 Uhr, Beginn 19.30 Uhr

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.