Nackte wollen spenden - und dürfen nicht rein

Zehn Münchner wollen ihr altes Gewand spenden - und im Packerl für die Aktion "Packmee" verschicken. Die Post macht einen Strich durch die Rechnung.
chp |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - da hatte die Post am Goetheplatz zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - da hatte die Post am Goetheplatz zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.
Petra Schramek 26 Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“. Am Dienstag war das leider noch nicht möglich - zumindest nicht am Goetheplatz: Da hatte die Post nämlich zu.

Zehn Münchner wollen ihr altes Gewand spenden - und im Packerl für die Aktion "Packmee" verschicken. Die Post macht einen Strich durch die Rechnung.

München - Packerl statt Container - die Aktion „Packmee“ ruft zu Kleiderspenden über die Post auf. Wer altes Gewand für den guten Zweck weggeben will, schickt es an „Packmee“.

Als Werbung dafür wollten am Dienstag zehn Nackerte bei der Post am Goetheplatz Altkleider spenden. Leider konnten sie ihre Packerl nicht abgeben.

Sie hatten einen Zettel an der Tür nicht gelesen. Sonst hätten sie gewusst, dass das Postamt am Dienstag wegen einer Betriebsversammlung geschlossen hatte. Die Spende wollen sie demnächst nachholen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.